Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung von PatientInnen unter Einbeziehung der Angehörigen bzw. nächsten Bezugspersonen insbesondere bei sozialrechtlichen Fragestellungen (Existenzsicherung im Krankheitsfall, Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit, Chancengleichheitsgesetz, etc.)
Ganzheitliche Fallarbeit im Rahmen aller Tätigkeiten, die zum sozialarbeiterischen Aufgabenbereich im klinischen Setting gehören
Aktive Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen (z.B. Konsiliar-Palliativ-Team) sowie multiprofessionelle Zusammenarbeit bei der Entlassungsplanung
Kooperation mit extramuralen Einrichtungen (Beratungsstellen, Behören, Mobile Dienste, Vereine, etc.)
Dokumentation und organisatorische Aufgaben im Rahmen der sozialarbeiterischen Tätigkeit
Mitarbeit an Projekten und Konzeptarbeit (Selbsthilfefreundliches Krankenhaus, Gewaltschutzgruppe, etc.)