Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Generalistische Ausbildung zur Pflegefachperson / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m / w / d)

Generalistische Ausbildung zur Pflegefachperson / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m / w / d)

Wannseeschulen für Gesundheitsberufe e.V. BerlinBerlin
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Das erwartet Dich am Wannsee :

In 3 Jahren Ausbildung zur Pflegefachperson erwarten Dich in Theorie und Praxis viele spannende Herausforderungen.

In den Wannseeschulen wirst Du mit ca. 25 anderen Kursteilnehmenden mit Hilfe abwechslungsreicher Lern- und Lehrmethoden Stück für Stück auf das Examen vorbereitet.

Um Theorie und Praxis bestmöglich zu verknüpfen, wirst Du bereits in unserem modernen Lernlabor optimal auf die Praxis vorbereitet.

Die praktische Ausbildung findet nicht nur beim sogenannten Träger der praktischen Ausbildung statt, sondern auch in den anderen Bereichen der stationären Akutversorgung, stationären Langzeitpflege und im ambulanten Versorgungsbereich. Du lernst außerdem speziellen Bereiche kennen, wie bspw. die Pflege von Kindern oder psychisch erkrankten Menschen. Ein Highlight ist sicher die Projektstation : hier übernehmen die Auszubildenden im letzten Ausbildungsdrittel für 4 Wochen einen kompletten Versorgungsbereich und versorgen die Pflegebedürftigen weitestgehend selbständig.

Das Ausbildungsgehalt variiert je nach Träger der praktischen Ausbildung, mind. 1.140 €  (1. Ausbildungsdrittel) - 1.207 € (2. Ausbildungsdrittel) - 1.303€ (3. Ausbildungsdrittel)

Die Ausbildung startet jeweils zum 1.4. und 1.10. jeden Jahres

Während der Ausbildung zur Pflegefachperson lernen Sie,

wie man Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen ganzheitlich versorgt.

Die generalistische Ausbildung beinhaltet nicht nur das Tätigkeitsspektrum einer klassischen „Krankenschwester“ im Krankenhaus. Die Ausführung ärztlicher Anordnungen und Behandlungspflege sind nur ein Aspekt des vielseitigen Berufes. Pflege bedeutet viel mehr : eigenverantwortlich pflegerisch diagnostizieren, Pflegepläne erstellen, Maßnahmen nach Durchführung bewerten und anpassen. Körperpflege, Prophylaxen, Essen anreichen, Unterstützung beim Ankleiden und der Mobilisation. Sterbende begleiten, Menschen aller Altersstufen beschäftigen. Unterstützung bei Alltagstätigkeiten (Einkäufe, hauswirtschaftliche Tätigkeiten), Biografiearbeit und vieles andere mehr lernen Sie in der Schule und in praktischen Einsätzen bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern im Wannseenetzwerk. Im dritten Lernort, dem Lernlabor der Wannseeschulen, können Sie bereits in der Schule Gelerntes im geschützten Rahmen praktisch üben, so dass Sie gut vorbereitet in die Praxis starten können.