Industriemechanikerin / Industriemechaniker, Einsatzgebiet Instandhaltung
Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister fuer die Buergerinnen und Buerger sowie die Gaeste unserer Stadt.
Unsere Mission Wir machen Solingen sauber, gruen und smart, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschaeftigten sorgen u. a. fuer die staedtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgruen und die Friedhoefe und die Tiefbau sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede / Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte offen, mutig, zuverlaessig, tatkraeftig und kostenbewusst praegen unser Handeln. So bunt und vielfaeltig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Wir suchen Dich fuer den Ausbildungsbeginn am 18.08.2025!
Maschinentechnische Geraete installieren und warten, Arbeitsablaufplanungen und Kontrollen vorbereiten Vielfalt pur! Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker haben ein breites Aufgabenspektrum und einen abwechslungsreichen Arbeitstag im Muellheizkraftwerk (MHKW). Im Einsatzgebiet Instandhaltung werden die betreuten Anlagen, beispielsweise Turbinen, Kreiselpumpen, Muellkessel oder Brueckenkraene regelmaessig kontrolliert, gewartet und bei Bedarf repariert.
Die 3 1 / 2 jaehrige Ausbildung findet im Muellheizkraftwerk statt. Deine Berufsschule ist das Technische Berufskolleg in Solingen .
Im 1. Ausbildungsjahr steht zur Vorbereitung auf den 1. Teil der Abschlusspruefung (gestreckte Pruefung) der Besuch einer Lehrwerkstatt auf dem Plan. Dort werden wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten, insbesondere Feilen, Bohren, Stanzen und der Umgang mit der Fraesmaschine vermittelt. Im weiteren Ausbildungsverlauf stehen die Besonderheiten der Instandhaltung eines Muellheizkraftwerks im Vordergrund :
Das bieten wir dir :
Alles zur Arbeit bei den Technischen Betrieben und deinen Vorteilen findest du hier .
Das bringst du mit :
Auf Deine Fragen zum Auswahlverfahren freut sich :
Julian Frank
0212 290 4257
Ausbildung
Hinweise :
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Fuer Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befaehigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begruessen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Fuer Beschaeftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche Plaetze in der staedtischen Kindertagesstaette am Rathaus an. Die Betreuungszeiten orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschaeftigten der Klingenstadt.