Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.Projektassistenz für die Academy des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (m / w / d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Abteilung für Translationale Pneumologie für die Academy des Deutschen Zentrums für Lungenforschung gesucht.Die Academy des Deutschen Zentrums für Lungenforschung e.V. unterstützt Nachwuchswissenschaftler aus allen fünf Standorten des Zentrums in ihrer Karriereentwicklung. Der Hauptsitz der Academy befindet sich in der interdisziplinär aufgestellten Abteilung für Translationale Pneumologie des Universitätsklinikums Heidelberg.Job-ID : V000013873Einsatzgebiet : Zentrum für Translationale Lungenforschung, HeidelbergEinsatzort : HeidelbergStartdatum : ab sofortTätigkeitsbereich : Management / AdministrationAnstellungsart : Teilzeit (19,25 Wochenstunden)Befristung : Befristet (12 Monate als Elternzeitvertretung)Vertrag : TV-UKIhre AufgabenKommunikation mit den NachwuchswissenschaftlernOrganisation, Teilnahme und Nachbereitung von Besprechungen, wissenschaftlichen Veranstaltungen bzw. Karriereworkshops - online und in PräsenzUnterstützung beim Budgetmanagement, Bearbeitung von ReisekostenabrechnungenWebseiten-Pflege mit Content-Management-SystemenPflege des Social-Media-AuftrittsIhr ProfilAbgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium, z. B. in Medien-, Kommunikationswissenschaften, Natur- oder GeisteswissenschaftenAusgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftExzellente KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie Video-Konferenztools (Teams, Zoom, WebEx)Kenntnisse in Social Media ManagementKenntnisse in Content-Management-Systemen, z. B. Typo3 oder in einem anderen CMS, sind wünschenswertWir bieten IhnenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitTarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs : Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld : Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteKontakt & BewerbungFür weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Rory Morty via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail .Zentrum für Translationale Lungenforschung HeidelbergProf. Rory MortyIm Neuenheimer Feld 15669120 Heidelbergrory.morty@med.uni-heidelberg.dewww.klinikum.uni-heidelberg.de / karriereHinweis : Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.Projektassistenz für die Academy des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (m / w / d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Abteilung für Translationale Pneumologie für die Academy des Deutschen Zentrums für Lungenforschung gesucht.Die Academy des Deutschen Zentrums für Lungenforschung e.V. unterstützt Nachwuchswissenschaftler aus allen fünf Standorten des Zentrums in ihrer Karriereentwicklung. Der Hauptsitz der Academy befindet sich in der interdisziplinär aufgestellten Abteilung für Translationale Pneumologie des Universitätsklinikums Heidelberg.Job-ID : V000013873Einsatzgebiet : Zentrum für Translationale Lungenforschung, HeidelbergEinsatzort : HeidelbergStartdatum : ab sofortTätigkeitsbereich : Management / AdministrationAnstellungsart : Teilzeit (19,25 Wochenstunden)Befristung : Befristet (12 Monate als Elternzeitvertretung)Vertrag : TV-UKIhre AufgabenKommunikation mit den NachwuchswissenschaftlernOrganisation, Teilnahme und Nachbereitung von Besprechungen, wissenschaftlichen Veranstaltungen bzw. Karriereworkshops - online und in PräsenzUnterstützung beim Budgetmanagement, Bearbeitung von ReisekostenabrechnungenWebseiten-Pflege mit Content-Management-SystemenPflege des Social-Media-AuftrittsIhr ProfilAbgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium, z. B. in Medien-, Kommunikationswissenschaften, Natur- oder GeisteswissenschaftenAusgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftExzellente KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie Video-Konferenztools (Teams, Zoom, WebEx)Kenntnisse in Social Media ManagementKenntnisse in Content-Management-Systemen, z. B. Typo3 oder in einem anderen CMS, sind wünschenswertWir bieten IhnenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitTarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs : Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld : Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteHinweis : Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen. Kontakt & Bewerbung Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Rory Morty via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail .Zentrum für Translationale Lungenforschung HeidelbergProf. Rory MortyIm Neuenheimer Feld 15669120 Heidelbergrory.morty@med.uni-heidelberg.dewww.klinikum.uni-heidelberg.de / karriere