Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO[2]-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat : Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur : Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber. Derzeit arbeiten rund 800 Beschäftigte für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Aufgaben
- Anlagenplanung : In enger Abstimmung mit dem internen Projektteam planen Sie regenerative Wärmeerzeugungsanlagen
- Entwurfs- und Ausführungsplanung : Sie erstellen CAD-Zeichnungen im Rahmen der verschiedenen Leistungsphasen
- Entwicklung von Standardlösungen : Sie entwickeln Standardlösungen sowie Leistungsverzeichnisse zur Integration dieser Lösungen in Neu- und Bestandsgebäude
- Steuerung der Planung : Sie steuern den Prozess von Planungsseite in Abstimmung mit Ihren Teammitgliedern im Vertrieb und in der Projektleitung
- Externe Dienstleister : Während der Projektphase sind Sie im Kontakt mit ausführenden externen Dienstleistern
Profil
Berufserfahrung im Bereich Wärme / Kälte : In Ihren bisherigen beruflichen Stationen konnten Sie tiefergehende Erfahrung in der Planung und Projektierung über alle Leistungsphasen der HOAI sammelnFachlicher Background TGA : Sie haben ein Studium oder Techniker / Meister (m / w / d) im Bereich Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, TGA oder HLSK abgeschlossenKenntnisse Regelwerke Wärme / Kälte : Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der technischen Regelwerke, der HOAI und VOBStrom & MSR : Übergreifende Kenntnisse bspw. in den Bereichen Strom und MSR sind von Vorteil, können aber auch im Rahmen der Tätigkeit erlernt werdenStrukturierte Arbeitsweise : Durch Ihre strukturierte Arbeitsweise haben Sie jederzeit einen Überblick über Ihr ProjektDeutschkenntnisse & Führerschein : Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und besitzen einen Führerschein für gelegentliche Fahrten zu unseren Projekten im Stadtgebiet StuttgartWir bieten
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten und Überstundenkonto39-Stunden-Wochemobiles Arbeiten (bei geeigneten Tätigkeiten)30 Tage UrlaubFirmenfitness (EGYM Wellpass)Job & Sicherheit
unbefristete Arbeitsverträgebetriebliche AltersvorsorgeGruppenunfallversicherungMitarbeiterwohnenParkplätzeAttraktive Leistungen
Vergütung nach Tarif-vertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)13. Gehaltvergünstigter StromZusatzleistungen
DeutschlandticketFahrrad-LeasingWeiterbildungsangeboteVerpflegungszuschusskostenfreie Getränke und ObstKantineSommerfest und Weihnachtsfeier