An der Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Technische Leitung (m / w / d)
des Dezernats 5 - Hochschul-IT
(Kennziffer 1103-2025)
in Vollzeit mit derzeit 39,8 Stunden / Woche (Anteil 100 %)
unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.
Über uns :
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Das erwartet Sie :
Sie übernehmen die technische Leitung des Dezernats 5 - Hochschul-IT - und berichten direkt an die
Ihre Aufgaben im Überblick :
Technische Umsetzung der Informationssicherheitsrichtlinien in enger Zusammenarbeit mit der
Sicherstellung einer anforderungsgerechten IT-Ausstattung für Lehre, Forschung und Verwaltung.
Was Sie mitbringen :
Mehrjährige, einschlägige Führungserfahrung in der Leitung von mindestens fünf Mitarbeiter
Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Was wir uns wünschen :
Ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und die Fähigkeit, sich technischen Fragestellungen aus der Bedürfnisperspektive der Nutzer
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Einarbeitung in neue Technologiefelder.
Was wir bieten :
Vorzüge des TV-L
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Jahressonderzahlung
30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, von ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.
Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt.
Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.
Bewerber
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total-E-Quality-Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Vizepräsident Prof. Dr. Fabian Schmieder per E-Mail unter praesidiumsbuero@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 / 9296-1006 gerne zur Verfügung.
Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Claudia Erdmann (Geschäftsstelle des Präsidiums) per E-Mail unter claudia.erdmann@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 / 9296-1031 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 16.10.2025.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.hs-hannover.de
Technische Leitung • Hannover, Deutschland