Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Chief Digital Officer

Chief Digital Officer

Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbHBraunschweig, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Chief Digital Officer (m / w / d)

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit Sitz in Braunschweig, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Forschung bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine.

Das Digital Office ist eine im Aufbau befindliche Stabsabteilung zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie am HZI. Die wesentlichen Handlungsfelder liegen im Bereich Daten, Infrastruktur, Schulung und Digitalisierung der Administration. Als Chief Digital Officer leiten Sie Stabsabteilung und sind direkt der Geschäftsführung unterstellt. Das Digital Office wird mit einer halben Assistenzstelle und jeweils eine_r Referent_in für die zentralen Handlungsfelder Daten, Infrastruktur und Schulung ausgestattet. Die administrative Digitalisierung wird weiterhin und in enger Abstimmung von der Abteilung Verwaltungs-IT (VIT) abgesichert.

Diese Aufgaben erwarten Sie :

  • Aufbau und Leitung des Digital Office
  • Koordination der Aktivitäten des HZI im Bereich Digitalisierung und digitaler Transformation, insbesondere die wissenschaftliche Nutzung von Daten, sowie der digitalen Infrastruktur, der Datensicherheit und der administrativen Datenverwaltung
  • Erstellung, Umsetzung und ständige Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie
  • Budgetmanagement und Korrespondenz mit der Geschäftsführung sowie internen und externen Gremien

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten :

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- bzw. Masterstudium in einer für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung bspw. Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Studiengängen
  • Fachkenntnisse im Bereich Forschungsdaten, Digitalisierung und Data Science
  • Starkes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung im Forschungskontext
  • Erfahrung in der Führung von Teams und in der Leitung von digitalen Projekten
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Wir bieten Ihnen :

  • Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld am Science Campus Süd in Braunschweig
  • Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
  • Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
  • Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf, sowie Angebote für eine verbesserte Kinderbetreuung bspw. auch in den Ferien
  • Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket
  • Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.

    Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt ausdrücklich die