Kaufmännische Projektleitung (m / w / d) Neubau Haus ABE
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient : innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer : “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Als kaufmännische Projektleitung sind Sie Teil der gesamtverantwortlichen Projektleitung unseres Neubauprojekts Haus ABE mit einem Volumen in Höhe von über 700 Mio. € und verantworten alle kaufmännischen und administrativen Belange. Dies umfasst insbesondere :
- Mitverantwortung für das umfassende Projektmanagement dieses Großprojekts einschließlich der Einhaltung zentraler Zeit-, Qualitäts- und Kostenziele
- Steuerung aller Schnittstellen mit internen und externen Stakeholder : innen zur Sicherstellung eines effektiven und effizienten Informationsaustausches
- Führung der externen Projektsteuerung hinsichtlich kaufmännischer und administrativer Themen
- Erstellung von Projektberichten, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen
- Berichterstattung an den Vorstand und Aufsichtsstellen hinsichtlich aktueller Themen und Entwicklungen
- Mitwirkung bei Vergabeprozessen inkl. Planung und Überwachung des gesamten Vergabeprozesses und der Preisverhandlungen
- Sicherstellung von Vertragsvollständigkeit und -klarheit, Dokumentation und Verfolgung von Vertragsstörungen sowie Forderungs- und Nachtragsmanagement
- Aufstellung von Budgetübersichten und Kostenkontrolle inkl. der Sicherstellung ordnungsgemäßer Projektbuchhaltung
- Überwachung der Rechnungsfreigaben und Zahlungsziele
- Bewertung von Chancen und Risiken
Wir erwarten :
Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrung als Bauherrenvertretung – idealerweise im kommunalen BereichEinschlägige Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement sowie Kenntnisse in VGV, VOL, VOB, HOAIGrundlegende Kenntnisse in Planung und Durchführung von Bauprojekten, bevorzugt mit Schwerpunkt KrankenhausbauDie Fähigkeit interdisziplinären, lösungsorientierten Denkens sowie eine strukturierte und vorausschauende ArbeitsweiseEin hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und ZielorientierungAusgeprägte soziale Kompetenz einschließlich guter Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, einem Gespür für situations- und personenbezogene Umgangsweise sowie ServiceorientiertheitSehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) sowie der Nutzung von Projektservern und SAPDie Kenntnis einschlägiger Bauprojektmanagement- / Kostencontrolling-Softwares ist von VorteilWir bieten :
Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität im Rahmen der anstehenden Baumaßnahmen des Großprojekts mit krankenhausspezifischen Anforderungen an die technische AusrüstungEin wirksamer und dauerhafter Arbeitsplatz an einem krisensicheren Standort im GesundheitswesenEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte : n Kolleg : innenEin modernes und attraktiv ausgestattetes ArbeitsumfeldEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene AkademieEine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung; je nach persönlicher und betrieblicher Voraussetzung ist ein Entgelt von Entgeltgruppe E12 bis E14 TVöD VKA (ca. 55.000,00 € – ca. 92.000,00 € jährlich) zzgl. sozialer Leistungen (z. B. vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge) möglichWir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, eine betriebliche Vereinbarung zu Home-Office, betriebseigenen KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeEin komplett arbeitgeberfinanziertes DeutschlandticketEs besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRadWir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren MitarbeitendenrestaurantsFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Feindor unter Tel. +49 711 / 278 32150 zur Verfügung.