Die Zentrale sucht für den
Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Bonn zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
eine / einen : Ingenieurin /
Ingenieur – Bereich Technik & Immobilien (w / m / d)
(Entgeltgruppe 13 H. D. TVöD
Bund, Kennung : ZEWO1202, Stellen‑ID
1351105)
Die Einstellung erfolgt
unbefristet.
Jetzt bewerben!
© Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben
Die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes,
das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt
und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und
Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz
Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns
um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die
ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für
diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir
innovative Köpfe, die nachhaltig denken und
handeln.
Unsere gesellschaftliche und
unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche
Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im
Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung,
CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung,
Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an
Mieterzufriedenheit.
Dafür brauchen wir Sie!
Machen Sie mit uns BImA!
Was sind Ihre
Aufgabenschwerpunkte?
Sie übernehmen
in Bezug auf die technische Gebäudeausstattung (TGA) für
Baumaßnahmen fachtechnische Beiträge und Managementaufgaben :
Mit Ihrer Expertise leisten Sie
einen Beitrag zur Gesamtstrategie zur Bauunterhaltung, nehmen den
Ist‑Zustand auf und definieren Zielzustände.
In
Bezug auf die technische Gebäudeausrüstung entwickeln Sie
strategische und konzeptionelle Ziele der Liegenschaftsverwaltung
mit.
Sie nehmen konzeptionelle Vorarbeiten zu
Grundsatzfragen vor und unterstützen die Regionen bei der
operativen Umsetzung dieser Themen.
Dank Ihnen
werden die baulichen Standards in der Wohnungsverwaltung erarbeitet
und weiterentwickelt, ebenso die Grundzüge der Zusammenarbeit mit
externen Dienstleistungsunternehmen im Bereich
Baumaßnahmen / Quartiersentwicklung.
Durch Sie
werden Standards zu Verkehrssicherungspflichten
geschaffen.
Sie leisten wertvolle Zuarbeit bei
der Schaffung von Standards und Prozessdarstellungen zur
Inbetriebnahme und Betreibung sowie zu Schnittstellen des
infrastrukturellen Gebäudemanagements, Energiemanagements und der
digitalen Erfassung des Gebäudebestands.
Sie
führen die Steuerung und Kontrolle der Bau-Programmsetzung
durch.
Sie begleiten / unterstützen die
Regionalbereiche bei der Umsetzung von besonderen größeren
Bauprojekten.
Sie übernehmen die
Abwesenheitsvertretung für die Fachgebietsleitung "Technik und
Einkauf".
Wir arbeiten
mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem
Dienstposten / Arbeitsplatz Dienstreisen, im Umfang von 5 –20 Tagen
pro Jahr, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen
werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant,
sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet
ist.
Was erwarten
wir?
Qualifikation : Sie
haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
(Master / Uni‑Diplom) der Fachrichtung Technische
Gebäudeausrüstung, Energie- oder Elektrotechnik,
Nachrichtentechnik, Versorgungstechnik, Anlagenbetriebstechnik.
Oder ein abgeschlossenes
Hochschulstudium (FH / Bachelor) in den v. g. Fachrichtungen und
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere bei Planung
und Durchführung von technisch komplexen Maßnahmen, oder auf andere
Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen. In
diesem Fall kann eine Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger
erfolgen.
Fachkompetenzen : Sie
haben bereits Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet von
Bauunterhaltungsmaßnahmen (Instandhaltung,
Instandsetzung).
Sie überzeugen durch
Fachkenntnisse in den Leistungsbereichen der AHO und
HOAI.
Sie verfügen über Kenntnisse der
einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen, u.
a. BauGB, LBauO, VOB, DIN und VDI.
Sie bringen
Erfahrung in Bezug auf nachhaltige Gebäude und Energiemanagement,
insbesondere Energiegebäudemanagementsysteme und Umweltmanagement
(Konzeption zur Gebäudeleittechnik, ‑automation und Controlling)
mit.
Wenn Sie Erfahrung in der
Steuerung / Betreuung von Quartiersentwicklungen und Bauprojekten
für die öffentliche Hand haben, ist dies von
Vorteil.
Allgemeine Kenntnisse der
Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung sind erwünscht,
vorzugsweise im Bereich Wohnen.
Sie gehen
sicher mit den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
um.
Sie haben SAP‑Kenntnisse bzw. die
Bereitschaft, sich diese kurzfristig
anzueignen.
Weiteres : Sie
besitzen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen sowie
die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und
Handeln.
Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in
wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
Sie
bringen eine hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und
konzeptionellen Arbeiten mit.
Ihre
Kommunikationsfähigkeit ist ausgeprägt.
Sie
handeln kunden‑ / adressatenorientiert und haben ein ausgeprägtes
Verhandlungsgeschick.
Sie verfügen über eine
hohe soziale Kompetenz, die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
und zur Konfliktlösung und sind
kritikfähig.
Sie bringen ein sicheres
Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, schwierige
Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen,
mit.
Was bieten
wir?
Eine interessante und
abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen
öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von
Familie und Beruf bei der
Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl.
Ausstattung für mobiles
Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden
tariflichen Bestimmungen
30 Tage
Urlaub
Betriebliche
Altersversorgung
Berufliche
Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche
Fortbildungsangebote
Kurse zur
Gesundheitsförderung sowie
Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie
Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige
Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket
(DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung
aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des
Bundes
Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum
8. Oktober 2025 über die zentrale
Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID
1351105 .
Die Auswahlgespräche
finden voraussichtlich in der 46.
Kalenderwoche statt.
Jetzt
bewerben
Haben Sie noch
Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht
Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne
zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich
wenden Sie sich bitte an Herrn Ackermann unter der Telefonnummer
Weitere Informationen finden
Sie auch unter
https : / / karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise
zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge
Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter
https : / / www.bundesimmobilien.de / datenschutz.
Hinweise : Die
Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind
grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen
entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz
geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen
Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,
gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden
kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden
Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig
berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von
schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen
diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des
Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere
auf höherwertigen Dienstposten / Arbeitsplätzen – zu erhöhen und
fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen
auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt
der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis
der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland
einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren
Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des
Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler
Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte
Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12
Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine
Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt
für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse
begründen.
www.bundesimmobilien.de
Ingenieurin Ingenieur • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany