Deine Vorteile
Wir arbeiten gemeinsam in unserer modern ausgestatteten Werkstatt oder auf verschiedensten Baustellen , bzw. beim Kunden vor Ort, in Berlin
Bei guten Leistungen während der Ausbildung undnach erfolgreichem Abschluss , bestehen gute Übernahmechancen
Wir zahlen dir eine attraktive Ausbildungsvergütung :
1. Ausbildungsjahr (brutto) : 1.492 €
2. Ausbildungsjahr (brutto) : 1.533 €
3. Ausbildungsjahr (brutto) : 1.617 €
4. Ausbildungsjahr (brutto) : 1.690 €
Du bekommst 30 Tage Urlaub +24. und 31. Dezember sind frei, außerdem unterstützen wir dich bei der Prüfungsvorbereitung
Im Laufe der Ausbildungszeit erlangst du die Fahrerlaubnis Klasse B , die Kosten dafür bezahlen wir im üblichen Rahmen
Du erhältst monatlich einen Mittagessen-Zuschuss und ein Guthaben für vielfältiges Shoppen in gängigen Geschäften (Pluxee-Card)
Wir übernehmen die Kosten für ein ÖPNV-Ticket und deine Schulbücher
Um unseren Arbeitsalltag zu bereichern, gibt es viele Veranstaltungen wie Ausbildungsfahrt und Sporttag, Sommerfest, Weihnachtsfeier und Projektevents
Dein Bereich
Du wirst Teil eines tollen Teams mit vielen Auszubildenden und einer engagierten Ausbildungsleitung . Gemeinsam mit deinen Ausbildungskollegen kannst du auch spannende und abwechslungsreiche Pausen mit Kicker und Darts verbringen
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung bei unserer Tochtergesellschaft NBB Netzgesellschaft Berlin - Brandenburg mbH & Co. KG erlernst du alle notwendigen Grundlagen des Berufes Anlagenmechaniker
Gemeinsam mit deinen Kolleg
Während der vielfältigen Ausbildung erwirbst du wichtige Qualifikationen und durchläufst verschiedene Bereiche des Gasnetzbetriebes. Dazu zählen :
Kern- und Fachqualifikation der Metallverarbeitung im Werkstattbereich
Rohrleitungssysteme planen, nach Zeichnungen fertigen, Einbauen von Formstücken
Gasleitungen prüfen, warten und instand halten
Gaszähler aller Größen ein- und ausbauen
Gasdruckregel- und Messanlagen instand halten und warten
Schweißtechnik , bei Interesse und guten Fertigkeiten ist ein Wechsel der Fachrichtung, hin zur Spezialisierung auf Schweißtechnik, möglich
Deine Energie
Du bist wissbegierig , möchtest etwas zur Energiewende beitragen und arbeitest genauso gern im Team wie wir
Du stehst auf Technik und bist handwerklich geschickt ? Du packst mit an , bist gern draußen und steckst voller Energie
Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA), eine gute erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur , insbesondere gute Noten in den Fächern Mathe und Physik
Du verfügst zum Ausbildungsbeginn über Deutschkenntnisse auf Level C1 , um die Herausforderungen erfolgreich meistern zu können
Du erfüllst zum Beginn der Ausbildung alle Voraussetzungen zur Erlangung der Fahrerlaubnis Klasse B
Dann bewirb dich online mit einem Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten drei Zeugnissen
Deine Perspektive
Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik hast du viele Perspektiven bei uns und bist sehr gefragt. Du bist für die Installation , Wartung und Reparatur von Gas-Rohrleitungssystemen tätig. Je nach Bedarf kannst du auch an der Planung solcher Systeme mitwirken und dafür sorgen, dass sie den technischen Anforderungen entsprechen. Du kannst dich durch Weiterbildungen fachlich und persönlich qualifizieren, beispielsweise als Mitarbeiter
Deine finanzielle Entwicklungsmöglichkeit beginnt bei ca. 42.000 € (Brutto / Jahr), abhängig von den Anforderungen der Stelle.
Wir sagen mit voller Energie „Ja“ zu Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Eines unserer Ziele ist es, den Anteil von Frauen in der GASAG-Gruppe weiter zu erhöhen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – so wie du bist.
Ausbildung 2026 • Berlin