Stellenbeschreibungein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereicheine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württembergdie Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den StufenlaufzeitenMitarbeit in einem engagierten Team im Sachgebiet Integration & Willkommenskulturfachliche und persönliche Weiterbildungsangebote , auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogrammseinen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungweitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche .Fortführung und Umsetzung des kommunalen IntegrationskonzeptsVernetzung mit einschlägigen Institutionen und Akteuren in der IntegrationsarbeitInitiierung, Koordinierung und Begleitung von integrationsrelevanten ProjektenUnterstützung und Vernetzung von ehrenamtlich TätigenFördermittelakquiseÖffentlichkeitsarbeit.ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer der Gesellschafts- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikationmöglichst Berufserfahrung in der (kommunalen) Integrationsarbeitausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick sowie soziale und interkulturelle Kompetenzengagierte und kontaktfreudige Persönlichkeit mit TeamfähigkeitFlexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeitenmöglichst Fremdsprachenkenntnisse sowie Kenntnisse der lokalen Strukturen.