Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das WSA Rhein ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zweckbefristet , in Vollzeit eine / einen FH‑Diplom / Bachelor) Bau und Unterhaltung des Gewässerbettes, z. B. Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen nach VOB, UVgO und VgV, inkl. Planung und Veranlassung von Bauleistungen im Regiebetrieb (Eigenbetrieb) Durchführen der Einfachen Prüfung kleinerer Betriebswegebrücken nach DIN 1076 und Dokumentation mit SIB‑Bauwerke, Koordination der Brücken-Hauptprüfungen Abgeschlossene Hochschulausbildung (FH) oder Bachelor in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt bevorzugt (Verkehrs‑)Wasserbau Umfassende gute technische Kenntnisse und Erfahrungen in Planung und Bau im Bereich (Verkehrs‑)Wasserbau und Tiefbau erwünscht Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kfz Körperliche Eignung für Arbeiten auf Baustellen und im unbefestigten Gelände Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund. In Abhängigkeit der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Attraktive Jahressonderzahlung im November gemäß TVöD (80 % des Monatsentgeltes) Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten) Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche : 30 Arbeitstage Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein Frau Weineck, Tel.‑Nr.‑320 und in tariflichen Fragen steht Ihnen das Personalbüro, Tel.‑Nr.‑312 oder‑314 zur Verfügung.
Ingenieurin Vollzeit • Bingen am Rhein, Germany