Die Landeshauptstadt Muenchen
Muenchen ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. Muenchen braucht Menschen, die sich fuer diese Stadt mit ueber 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschaeftigte sorgen bereits heute dafuer, dass in Muenchen alles gut funktioniert : nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Muellabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbuergerhaeusern, in der Stadtgaertnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Fuer den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 kannst du dich vom 1. August bis 30. November 2024 bewerben.
So laeuft die Ausbildung ab
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert drei Jahre.
Du wechselst zwischen mehrwoechigen Abschnitten an der Berufsschule, der Bayerischen Verwaltungsschule in Muenchen und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung Muenchen.
Dort lernst du in sechsmonatigen Abschnitten die vielfaeltigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in moegliche spaetere Taetigkeitsbereiche. Dies koennen organisatorisch und rechtlich gepraegte Aufgaben sein, wie zum Beispiel in einem Schulsekretariat des Referats fuer Bildung und Sport oder im Buergerbuero des Kreisverwaltungsreferats.
Die Grundlage fuer die praktische Taetigkeit bildet der Unterricht an der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule :
Unter gewissen Voraussetzungen besteht auch die Moeglichkeit die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Sprich uns bei Fragen zu diesem Thema gerne an.
So geht es nach der Ausbildung weiter
Das bieten wir dir
Waehrend der Ausbildung erhaeltst du eine attraktive monatliche Ausbildungsverguetung (inklusive Muenchenzulage) :
Zusaetzlich bieten wir dir folgende Leistungen :
Ausserdem kannst du dich auf folgende Angebote und Moeglichkeiten freuen :
Das bringst du mit
So bewirbst du dich
Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch :
Zur Vorauswahl nutzen wir unter anderem einen Onlinetest. Je nach Ergebnis wirst du im Anschluss zu einem Vorstellungsgespraech eingeladen.
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen beruecksichtigen koennen, die ueber unser Bewerbungsportal eingehen.
Die Landeshauptstadt Muenchen steht fuer Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs und Vielfaltskompetenz .
Hast du Fragen?
Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne fuer dich da :
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ueber deine Bewerbung! Bitte nutze dafuer unser Bewerbungsportal.