Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Technische / r Systemplaner / in (m / w / d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Technische / r Systemplaner / in (m / w / d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Stadt FlensburgFlensburg, Germany
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

Bei der Stadt Flensburg ist im optimierten Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Baumanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Technische / r Systemplaner / in (m / w / d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

in Vollzeit unbefristet nach Entgeltgruppe 6 TVöD zu besetzen.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Das Aufgabengebiet im Baumanagement umfasst die Fachplanung der technischen Ausrüstung in den Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation (Regelungstechnik) und nutzungsspezifische Anlagen für die Realisierung von Neu-, Umbau-, Sanierungs- und großer Instandsetzungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit Schwerpunkt Schulen und Kindertagesstätten.

Darüber hinaus werden die üblichen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Regiebetriebs mit Eigentümer- und Betreiberverantwortung wahrgenommen.

Die Stadt Flensburg setzt ebenfalls externe Architektur- und Ingenieurbüros für die Projektbearbeitung ein; daher ist auch die Fähigkeit zur Kooperation und situationsgerechten Kommunikation mit internen wie externen Fachplanern (m / w / d) und interdisziplinären Projektsteuerungsteams von größerer Bedeutung.

  • Anfertigung von CAD-Konstruktionen (3D)
  • Erstellung und Bearbeitung von Konzept-, Entwurfs- und Ausführungszeichnungen nach den Leistungsphasen der HOAI 1 bis 9
  • Durchführung von fachbezogenen Berechnungen sowie Dimensionierungen (u. a. Heizlast, Rohrnetz)
  • Fortlaufende Aktualisierung und Ergänzung der Bestandsmodelle und -pläne
  • Erstellung von Massenauszügen und Aufmaßen
  • Zusammenstellung von Dokumentations- und Revisionsunterlagen
  • Daten- und Informationsaustausch sowie Mitwirkung an der Planungsabstimmung mit externen Fachplanern (m / w / d)
  • abgeschlossene Ausbildung als Technische / r Systemplaner / in (m / w / d)
  • eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung im Handwerk ist wünschenswert

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit den am Bauprozess Beteiligten
  • eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnis der einschlägigen technischen Baubestimmungen sowie deren sichere Anwendung
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und der branchenüblichen CAD / AVA-Software, vorzugsweise mit Erfahrung in gebäudemodellorientierter Planung
  • die Bereitschaft, sich in die im Baumanagement verwendete Software (DDS-CAD, Orca-AVA, PIT Facility Management) einzuarbeiten
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • eigenverantwortliche Arbeitsorganisation