Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m / w / d)

Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m / w / d)

CaritasSeniorendienste Rhein-Kreis Neuss GmbHNeuss
Vor 30+ Tagen
Gehalt
25,10 € stündlich
Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m / w / d)

Als Caritas im Rhein-Kreis Neuss betreiben wir sieben Seniorenhäuser, drei Ambulante Pflegestationen, vier Tagespflegen sowie eine Vielzahl von sozialen Beratungs- und Dienstleistungsangeboten.

Wir bieten derzeit ca. 1.100 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven in vielen Feldern der Sozialen Arbeit. Damit gehören wir zu den großen Arbeitgebern im Rhein-Kreis-Neuss.

Wir bieten jeweils zum 01.04. und 01.10. mehrere Plätze für die einjährige

Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m / w / d)

Dein Profil

mindestens Hauptschulabschluss Klasse 9 oder eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

sichere Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift

gesundheitliche Eignung

für die Ausbildung in der Ambulanten Pflege ist der Führerschein erforderlich

Wir bieten

eine einjährige Ausbildung in Vollzeit im stationären oder ambulanten Pflegebereich

individuelle Begleitung und Unterstützung durch eine kompetente Praxisanleitung in allen Phasen der Ausbildung

enge Verzahnung von praktischer Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Pflegeschule

eine attraktive Bezahlung in Höhe von 1.264,91 €

Zuschuss zum Deutschlandticket, so dass du nur noch 25,10 € investieren musst und das Ticket deutschlandweit nutzen kannst, auch in deiner Freizeit

betriebliche Altersvorsorge

nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten wir die Weiterbeschäftigung in unserem Unternehmen an

mit dem Abschluss kann bei entsprechender Benotung die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann um bis zu einem Jahr verkürzt werden

Für telefonische Auskünfte stehen Dir Frau Ann-Kathrin Arndt und Frau Meike Meyer, Personalreferentinnen, unter Tel. : 02181-238 130 oder -160, gerne zur Verfügung.