Deine Ausbildung als Industriekaufmann / -frau - (in unseren kaufmännischen Bereichen führen wir auch Praktika durch)
Neben den Produktions- und Fertigungsbereichen leisten die kaufmännischen Bereiche einen großen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Von dort werden Prozesse angestoßen und alle Bereiche unterstützt. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du in ca. dreimonatigen Zeiträumen die nachfolgenden kaufm. Abteilungen, in denen Du mit allen dort anfallenden Tätigkeiten und Arbeitsabläufen vertraut gemacht wirst. Auf diesem Weg erhältst Du einen Überblick über die zusammenhängenden Prozesse zwischen den einzelnen Bereichen und erfährst, warum eine gute Zusammenarbeit aller Abteilungen essenziell für die Unternehmensabläufe ist.
Beschaffung (Einkauf von Roh-, Hilfs-, und Betriebsstoffen)
Market Support (Auftragsabwicklung, Reklamationsbearbeitung, Lagerbestands-controlling)
Arbeitsvorbereitung (Planung und Steuerung der Fertigung)
Versand (Versandplanung und -abwicklung, Fakturierung)
Finanzwesen / Controlling (Erfassung / Verbuchung aller Geschäftsvorfälle, Controlling, Kalkulationen, Mehrjahresplanung)
Personalwesen (Entgeltabrechnung, Zeitkontenpflege, Bescheinigungswesen, Neueinstellungen, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung)
Nähere Informationen zur Ausbildung
Anforderungen :
Berufsschule :
Ausbildungsdauer :
Prüfungen :
Teil 1 schriftlich im zweiten Ausbildungsjahr (Wertung 20 %)
Teil 2 schriftlich am Ende der Ausbildung sowie mündlich mit Präsentation der Projektarbeit, die im letzten Halbjahr der Ausbildung in Rahmen des Schwerpunktes erarbeitet wird
Weiterbildungsmöglichkeiten :