Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Berufsbegleitendes Studium Pflegewissenschaft - Stipendianten

Berufsbegleitendes Studium Pflegewissenschaft - Stipendianten

Krankenhaus BietigheimMarkgröningen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Vertragslaufzeit : befristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich 50 % - 100 %

Unser Leistungsspektrum :

Die RKH Gesundheit - Größter kommunaler Krankenhausverbund in Baden-Württemberg - schreibt ein exklusives Stipendium für ein berufsbegleitendes Studium Pflegewissenschaft (Online Bachelor) aus. Wenn du frisch examiniert bist oder du den Wunsch hast, dich weiterzuentwickeln, bietet diese einmalige Chance die perfekte Möglichkeit, deine Karriere in der Pflege auf ein neues Level zu heben. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.

Über das Stipendium :

  • Das Stipendium umfasst die vollständige Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren für das berufsbegleitende Studium Pflegewissenschaft (Online Bachelor).
  • Zusätzlich werden dir 5 Tage gesetzlicher Bildungsurlaub gewährt, um dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren zu können.
  • Du erhältst weitere 5 Tage Freistellung pro Jahr, um die ideale Work-Life-Study-Balance zu ermöglichen.
  • Übernachtungs- und Reisekosten im Zusammenhang mit dem Studium werden ebenfalls von uns übernommen.

Kein Abitur? Kein Problem!

An unserer Partnernuniversität der PMU Salzburg wurde für Interessenten ohne Abitur ein Zulassungskurs eingerichtet. Dieser erlaubt den Zugang unter bestimmten Voraussetzungen und dem erfolgreichen Absolvieren einer 2-teiligen Aufnahmeprüfung und einer Brückenphase, in der bereits Inhalte aus dem Regelstudium zur Erbringung der Studieneignung belegt werden.

Das erwartet dich :

  • Du wirst Teil eines innovativen Teams von Pflegeexperten, die die Pflegeentwicklung und -wissenschaft bei RKH Gesundheit maßgeblich vorantreiben.
  • Durch das Studium erwirbst du fundiertes, theoriegeleitetes Fachwissen und entwickelst wissenschafts- und forschungsbasierte Ansätze in der Pflegepraxis weiter.
  • Du arbeitest eng mit unseren erfahrenen Pflegewissenschaftlern zusammen und hast die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
  • Deine neu erlangten Kompetenzen werden dazu beitragen, die Qualität der Pflegepraxis nachhaltig zu verbessern und die Patientenversorgung auf ein höheres Niveau zu heben.
  • Neben dem Studium bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und hervorragenden Entwicklungsperspektiven.
  • Dein Profil :

  • Du hast erfolgreich deine dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft abgeschlossen (Examen).
  • Du begeisterst dich für Pflegeentwicklung und -wissenschaft und möchtest aktiv dazu beitragen, die Pflegepraxis zu optimieren.
  • Du hast den Wunsch, dich akademisch weiterzubilden und einen Bachelor-Abschluss in Pflegewissenschaft zu erlangen.
  • Du zeigst Eigeninitiative, Motivation und Verantwortungsbewusstsein und möchtest dich kontinuierlich persönlich und beruflich weiterentwickeln.
  • Unser Angebot :

  • Stipendium an einer Hochschule in Absprache mit uns
  • Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten
  • Umfängliche Unterstützung während dem Studium (Bildungsurlaub, Freistellungen, Kostenerstattungen, etc.)
  • Unterstützung im Studium durch das Referat Pflegewissenschaft
  • Netzwerk der Pflegeexpertinnen und -experten und akademisierten Pflegekräften
  • Für Interessenten ohne Abitur wurde ein Zulassungskurs von unser Partneruniversität PMU Salzuburg eingerichtet. Dieser erlaubt den Zugang unter bestimmten Voraussetzungen und dem erfolgreichen Absolvieren einer 2-teiligen Aufnahmeprüfung und einer Brückenphase, in der bereits Inhalte aus dem Regelstudium zur Erbringung der Studieneignung belegt werden.
  • Deine Benefits :

  • Karriere : zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie : Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit : Vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge : betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung : preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität : Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen : Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen