Die GVG Rhein-Erft ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft mit 120 Mitarbeitern im linksrheinischen Großraum von Köln. Als ein Unternehmen der RheinEnergie Gruppe mit einer über sechzigjährigen Tradition versorgen wir rd. 80.000 Kunden mit Energie. Die GVG Rhein-Erft engagiert sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um die Energiewende in der Region voranzutreiben.
Aufgaben
Du übst Deine Tätigkeiten an den unterschiedlichsten Einsatzorten aus, vornehmlich auf Montagebaustellen,
in Werkstätten oder im Servicebereich. Dabei arbeitest Du häufig im Team und stimmst Deine Arbeit
mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Die Ausbildung besteht aus zwei Modulen :
Modul 1
- Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik
- Zerspanungstechnik (Drehen & Fräsen)
- Verbindungstechnik : Lichtbogenhandschweiße, Gasschmelzschweißen, Hartlöten und Schneidbrennen
- Rohrsystemtechnik
Modul 2
Steuerungstechnik : Grundlagen der Pneumatik, der Hydraulik und der Elektro-PneumatikVPS-Ausbildung + VDE-VorschriftenGrundlagen der elektrischen MesstechnikRegelungstechnik + ElektronikProjektarbeit (Aufbau und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen)SPS-Programmierung (Siemens S7) / LOGO-ProgrammierungEDV-Grundkurs in MS-Word / MS-Excel / MS-PowerpointAusbildungsorte :
Einsatz im eigenen Betrieb bzw. im Versorgungsgebiet und am Rohrnetz, an Gasdruckregel- und Messanlagen, an Kundenanlagen / InneninstallationAusbildungswerkstatt Rhein-Erft Akademie GmbH, Chemiepark KnapsackBerufsschulunterricht Rhein-Erft Berufskolleg, Chemiepark KnapsackAusbildungsdauer : 3,5 Jahre
Profil
Guter HauptschulabschlussGutes Verständnis in Mathematik und PhysikHohe LernbereitschaftTeamfähigkeitWir bieten
Vergütung nach TVAöD (inkl. Sonderzahlungen) und EnergiekostenzuschussSicherer Arbeitsplatz & Übernahmezusage bei guten NotenKostenübernahme für alle Lehrgänge & Prüfungsvorbereitungen im Rahmen der Ausbildung30 Tage Urlaub & Sonderurlaub (Weihnachten, Silvester und Karneval)Flexible ArbeitszeitenHochwertige SchutzausrüstungAzubi-Projektwoche und diverse Teamevents