Die IHK DIGITAL GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaftdeutscher Industrie- und Handelskammern sowie der DeutschenIndustrie- und Handelskammer (DIHK).Mit Sitz in Berlin Mitte bildenwir aus rund 80 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein starkes undkompetentes Team, das den digitalen Wandeln in der IHK-Organisationvoranbringt.IHK DIGITAL steuert und koordiniert die ganzheitlicheDigitalisierung der IHK-Organisation. Wir ermitteln den gemeinsamenBedarf der IHKs, konzeptionieren und steuern gemeinsam IT-Projekteund betreuen von den IHKs gemeinsam genutzte IT-Produkte. Zuunserer Projekt- und Produktwelt gehören aktuell die Umsetzung derAnforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz auf Basis einergemeinsamen IT-Architektur für alle IHKsebenso wie die Realisierunghoch automatisierter Ende-zu-Ende-Lösungen für dieMitgliedsunternehmen der IHKs, zum Beispiel im Bereich derberuflichen Bildung. Begleitend unterstützen wir auch einzelne IHKsin ihrer digitalen Transformation.Aufgaben und HerausforderungenAlsLead Architekt verantwortest du das Architekturdesign und bistdamit zuständig für Governance, Beratung, Empfehlungen undFreigaben für Ist- und Ziel-Architekturen von Systemen und derenInfrastruktur, Anwendungen, Daten und Schnittstellen im digitalenÖkosystem der IHK-Organisation.Deine Aufgabe ist es, die technischeVision voranzubringen und sicherzustellen, dass die Umsetzung mitden strategischen Zielen übereinstimmt. Du arbeitest eng mitStakeholdern und den Entwicklungsteams zusammen und strebst danach,gemeinsam optimale Lösungen zu finden.Du modellierst Daten-,System- und Komponenten-Architekturen fürSoftware-Entwicklungsprojekte und führst und berätst unsereexternen Dienstleister bei der ImplementierungDu erstellstArchitekturskizzen unter Berücksichtigung gesetzlicher,technologischer und strategischer Vorgaben, in enger Zusammenarbeitmit den Lösungsverantwortlichen und den ProjektpartnernDubeteiligst dich an der Erstellung von Unterlagen für Angebote oderAusschreibungen, u.a. verantwortest du die Definition vonnicht-funktionalen AnforderungenDu bewertest vonEntwicklungsdienstleistern dokumentierte technische Lösungsansätzeund gibst Architekturentscheidungen bei Änderungsanträgen freiDuunterstützt den Abnahme-Prozesses (Quality-Gates) von technischenKonzepten, PoCs und fertiggestellten LösungenDu organisierst Auditszur Bewertung bestehender Lösungen hinsichtlich derenUmsetzungsqualität und Zweckmäßigkeit, sowie Abweichungen des ISTzum SOLL-ZustandDu übernimmst die architekturelle Einordnung vonLösungskomponenten in die Systemlandschaft und treibst diekontinuierliche Pflege deren übergreifender Dokumentation voranDuentwickelst Vorschläge zur kontinuierlichen Erweiterung und / oderModernisierung der vorhandener Lösungsarchitekturen als auch dergesamten SystemlandschaftAnforderungen an DichEinh abgeschlossenesStudium der Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oderentsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse undFähigkeitenMehrjährige Erfahrungen aus den Bereichen : Software-Engineering, IT-Security, Data- oderCloud-ArchitekturenAusgeprägte analytische Fähigkeit komplexeZusammenhänge zu begreifen und konzeptionelle Fähigkeiten mitWeitblick, um nachhaltige Architekturen zu entwickeln und anderefür die Konzepte zu gewinnenKnowhow in der Architekturentwicklungnach iSAQB-Standards und Erfahrungen mit gängigenArchitekturframeworks wie z. B. TOGAF und Tools wie LeanIXBreitesTechnologie-Wissen, insb. Kenntnisse von Java & Spring,Typescript & Angular, Microservices, GraphQL, Keycloak, Redis,K8s und MS Azure Cloud sind von VorteilKenntnisse derDatenschutzverordnung (DSGVO), BSI-Grundschutz und BSI-Kritis undderen AnwendungOb generalistisch oder als Domain-Experte arbeitestdu selbstständig und strukturiert und hast Spaß bei der Arbeit imTeamErfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern und Projekten indiesem Umfeld sind wünschenswertSichere Deutschkenntnisse in Wortund Schrift sind erforderlichDu arbeitest in einemselbstorganisierten, agil arbeitenden TeamWir leben von derMehrperspektivität, Schwarmintelligenz und -kreativität, denn beiuns zählt jede StimmeDu bekommst Möglichkeiten für deine fachlicheund persönliche Entwicklung, z. B. durch Seminare undWeiterbildungen, Team-Workshops und -KlausurenGleitzeit undflexible Arbeitszeitmodelle