Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter
- in (m / w / d) für die Studiengangsorganisation und -entwicklung des neuen Masterstudiengangs Suchthilfe, unbefristet, in Vollzeit mit 40 Stunden / Woche, am Standort Neuruppin, zu besetzen.
Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient
innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Freude am Aufbau unseres neuen postgradualen Masterstudiengangs „Suchthilfe“. Dieser Studiengang richtet sich schwerpunktmaßig an Sozialarbeitende, die dadurch die Qualifikation für eine therapeutische Tätigkeit in der medizinischen Rehabilitation abhängigkeitskranker nach den Vorgaben der Leistungsträger und zur wissenschaftlich basierten Qualitätssicherung bzw. Weiterentwicklung der Prävention und Behandlung von Suchterkankungen erreichen.
Aufgaben
Organisation des Masterstudiengangs Suchthilfe, unter Abstimmung mit den Bereichen Studierendenservice, Studiengangsorganisation und PrüfungenLehr- und Semesterplanung, inklusive Konzeption und Organisation von Lehrveranstaltungen, Qualitätssicherung, Dozierendenbetreuung und -akquise sowie Bereitstellung und Pflege von Informationen, Materialien und Terminen für die Moodle-Plattform und CMSWeiterentwicklung der Lernformate, um die emotionale Bindung an den Studiengang und die Interaktion zwischen den Studierenden im Rahmen des Masterstudiengangs gezielt zu fördernUnterstützung beim Rekrutierungsprozess für StudierendeUnterstützung des Prüfungsbereichs, inklusive eigenständiger Organisation und Betreuung von Prüfungen im Rahmen des MasterstudiengangsQualifikationsprofil
abgeschlossenes Studium in Sozial-, Gesundheitswissenschaften oder PsychologieErfahrungen in der Nutzung eines Campus Management Systems von Vorteilausgeprägte Serviceorientierung und hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeitselbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie verantwortungsvolle Bearbeitung der übertragenen Aufgabensehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprachesicherer Umgang mit den modernen Mitteln der InformationstechnologieWir bieten
Arbeiten in einem dynamischen und humorvollen Teamauch bei teilweise hohem Arbeitsaufkommen kommt das Lachen nicht zu kurzmobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOBumweltbewusst zur Arbeit radeln mit dem Business Bike (bei Festanstellung)Option auf mobiles Arbeitenflexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und SilvesterIhre Gesundheit ist uns wichtig!
digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderungbetriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen