Berufsprofil
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In der Kommissionierung sorgen sie dafür, dass die richtigen Waren, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und zur richtigen Qualität für den Warenausgang bereitstehen.Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine. Außerdem beladen sie Lkws, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
Berufschancen
Werfen wir einen Blick nach vorne. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung verfügst du über breites, fundiertes Wissen im logistischen Bereich. Das öffnet dir für deinen weiteren Berufsweg viele Türen und bietet dir gute Chancen auf eine Tätigkeit in den unterschiedlichsten logistischen Bereichen der Stadtwerke Karlsruhe.Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Energie- und Wasserversorgung einer ganzen Stadt sicherzustellen.