AUSBILDUNG KAUFFRAU / -MANN FÜR TOURISMUS UND FREIZEIT (m / w / d)
Seit dem 01. Januar 2006 ist das Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang als „Internationaler Platz“ mitten im Nationalpark Eifel für Besucher geöffnet. Seit 2009 wird der Besucherbetrieb von der Vogelsang IP gemeinnützige GmbH getragen; ein breit gefächertes Programm politischer und kultureller Bildung richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Für das Jahr 2025 bieten wir folgenden Ausbildungsberuf an :
KAUFFRAU / -MANN FÜR TOURISMUS UND FREIZEIT (m / w / d)
Eine Perspektive für Sie? Ein spannender Standort und ein breit gefächertes
Aufgabengebiet erwarten Sie.
Ihr Aufgabengebiet :
- Kundeninformation und -beratung zu unseren touristischen sowie bildungsorientierten Angeboten
- Mitwirken bei der Organisation von Führungen, Tagungen und Veranstaltungen
- Einsatz im Bereich der Presse- / Kommunikationsarbeit
- Unterstützung bei der Umsetzung diverser Projektarbeiten
- Mitarbeit bei einfachen buchhalterischen und administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil :
Kommunikationsstärke, Service- und KundenorientierungVerantwortungsbewusstsein und TeamfähigkeitSensibilität mit dem Umgang der Geschichte des Standortes und dem Nationalpark EifelGrundkenntnisse in Fremdsprachen (z.B. Englisch, Französisch oder Niederländisch)Freundliches und professionelles AuftretenGrundkenntnisse in den gängigen Office-AnwendungenFachhochschulreifeWir bieten :
Einen abwechslungsreichen, modernen Arbeitsplatz an einem besonderen OrtÜberdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und weitere BenefitsFlache Hierarchien, ein gutes Arbeitsklima in einem kleinen TeamUmfangreichen Einblick in diverse touristische sowie kaufmännische AufgabenMitgestaltungsmöglichkeiten und IdeeneinbringungDauer der Ausbildung : 36 Monate, Beginn der Ausbildung : 01.08.2025
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an :
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH
Edith Welter
Vogelsang 70
53937 Schleiden
fon +49 (0)2444 91579-182
[email protected]
Kontakt / Ansprechpartner :
Edith Welter, fon +49 (0)2444 91579-182, [email protected]