Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Bereich Compliance

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Bereich Compliance

BundesnachrichtendienstRheinhausen, Baden-Württemberg, Germany
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Rheinhausen (Breisgau) einen / eine

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) für den Bereich Compliance

Bewerbungsschluss : 05.03.2025

Unsere Aufgabe ist :

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.

  • Analyse und Kontrolle von Datenbeständen

Prüfen der Gesamtübersicht aller in Nutzung befindlichen Dateien der Dienststelle sowie deren Verortung und Zugriffsberechtigungen

  • Verifikation der rechtmäßigen Datenerhebung und der korrekten Behandlung der Vorhalte- und Überprüfungsfristen
  • Monitoren der IT-technischen Funktionalitäten im Kontext datenschutzrechtlicher Vorhaltefristen und Begründungsanforderungen
  • Erfüllung von Rechtspflichten gem. gesetzlichen Vorgaben in der Produktion
  • Grundlagenarbeit für die Erfüllung von Rechtspflichten

  • Erstellen von Handlungsanweisungen und Umsetzungsrichtlinien für die Produktion (Datenverarbeitung von technisch erhobener Daten)
  • Koordinierungsstelle für alle Sachgebiete
  • Antragswesen sowie Koordination der Unterstützung der Kontrollorgane
  • Umsetzung der Vorgaben der Kontrollorgane

  • Zuarbeit und Beratung zu Kontrolltätigkeiten der Kontrollorgane in Vorarbeit, Begleitung und Nacharbeit von Kontrollbesuchen
  • Korrelation der rechtlich-administrativen Vorgaben mit den fachlichen Bedarfen
  • Abschließende Bewertung und Berichterstattung
  • Analyse-, Vortrags- und Berichtswesen
  • Erstellen von komplexen Analysen und Berichten auf Basis der Ergebnisse der Produktion (SIGINT-Inhalts-und Metadaten-Analyseergebnissen sowie der Daten aus Signal-und Protokollanalyse) Erkennen / erarbeiten von Informationen zu Produktionsverläufen, Defiziten oder Highlights der o.a. Anallysen und Berichte

  • Erstellen von Analysen zum Nachrichtenaufkommen und zur Meldungsproduktion auf Basis statistischer Auswertungen
  • Erstellen von Beiträgen im Rahmen der Ereignis-und Krisenfrüherkennung
  • Vortragstätigkeit bei Tagungen und Konferenzen (national und international)
  • Fachliche Beratung im Rahmen des Zuständigkeitsbereiches
  • Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

  • Zwingende Voraussetzungen :
  • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Dipl. univ.) aus dem Studienbereich :

    Rechtswissenschaft

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Sozialwissenschaften
  • oder

  • Geisteswissenschaften
  • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1 / B2)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • die deutsche Staatsangehörigkeit
  • wünschenswerte Voraussetzungen :

  • vertiefte Fachkenntnisse insbesondere :
  • Aufbauorganisation und Prozesse des BND, Einbindung des BND in die deutsche Sicherheitsarchitektur

  • im Bereich der Nachrichtenbearbeitung und / oder technischen Erfassung und / oder Auswertung
  • Fachkenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen / Regelwerke, insbesondere :
  • BNDG

  • Artikel10-Gesetz
  • BDSG
  • DSGVO
  • IT-Fachkenntnisse in der Nutzung des Programmes Elektronischer Leitz Ordner (ELO)
  • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift B2 / C1)
  • Denk- und Urteilsvermögen
  • Aufgaben und Zielorientierung
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14
  • Übernahme von nichttechnischen Beamten / Beamtinnen (m / w / d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit