Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Allgemeine Informationen
Sie arbeiten in einem innovativen Team an einer aktuellen Fragestellung des Unternehmensbereichs Werkzeugbau. Dabei bringen Sie sich mit einer kreativen, methodischen und zuverlässigen Arbeitsweise in aktuelle Fragestellungen ein und können Abschlussarbeiten aus den folgenden Themengebieten bearbeiten :
- Digitale Kastenbegleitkarte“ dynamisches Display von Informationen zu Bauteilen im Shop Floor anstelle von Papier
- Vorbereitung Standardisierung für eine automatisierte Fertigung von Einzelteilkomponenten im Werkzeugbau
- CO2 Bilanz - Werkzeugentstehungsprozess : CO2 Verbrauch von Rohmaterial zum fertigen Werkzeug auf Basis jeder Fertigungstechnologie
- Digitalisierung Shop Floor : Auftrags- und CAD – Modell Informationen digital zugänglich machen
- Konzeptionierung des Aufbaus von Transfermolding-Werkzeugen zur Innendruckmessung während des Prozesses
- Interaktives Begleiten von Fertigungsverfahren (z.B. Akustikkontrolle Minifräser oder anderes Verfahren)
- Weiterentwicklung / Optimierung Interlockverbindung für Stapelpakete E-Mobilität
- Analyse / Vorhersage von Maßveränderung im Härteprozess anhand von Simulation für Werkzeugkomponenten
Die genaue Aufgabenstellung wird in einem Vorstellungsgespräch besprochen.
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine vom Betreuer der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis der Immatrikulation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der Vertrag ist in der Regel auf die für die Fertigstellung einer Abschlussarbeit vorgesehene Zeit begrenzt.
Ihre Aufgaben
Systematische Analyse des aktuellen ForschungsstandesEingrenzung der Problematik im Rahmen der AufgabenstellungEntwicklung alternativer LösungenAuswahl und Umsetzung der favorisierten LösungMitarbeit im Team sowie mit anderen AbteilungenIhr Profil
Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer StudiengangEinschlägige Praktika im Bereich der Fertigung / Produktion, Konstruktion und Entwicklung wünschenswertOffene Herangehensweise an Veränderungen und InnovationenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte Zielorientierung, Kreativität, Flexibilität sowie soziale KompetenzUnser Angebot
Attraktive Vergütung und flexible ArbeitszeitenVielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler AcademyGesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach AppWertschätzende ArbeitsatmosphäreEin bezuschusstes BetriebsrestaurantViele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate BenefitsAls globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.