Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
Controller (m / w / d)
für den Bereich Controlling, Datenqualität & Projekte im Kommunalen Jobcenter Hochtaunus (KJC).
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte :
- Erstellung und Erhebung von Auswertungen, Reports und Berichten
- Auswertung der Daten im Bereich SGB II bezüglich Füllquoten, Plausibilitäten, Datenqualität sowie Analysen
- Bereitstellung von Integrations-, Kunden- und Bedarfsgemeinschaftsdaten und darauf basierenden Kennzahlen nach § 48a SGB II auf Jobcenter-, Fachbereichs- und Teamebene, zur internen Überwachung der Zielerreichung, in Anlehnung an die Kriterien der Bundesagentur für Arbeit
- Adressatengerechte Aufbereitung in Form von Berichten, Reports, Tabellen und Grafiken
- Erstellung und Übermittlung statistischer Meldungen / XSozial
- Sicherstellung der Datenqualität und Erarbeitung von Lösungen zur Optimierung der Prozessabläufe im Fachverfahren. Zusammenarbeit mit Datenmanagement
- Projektbegleitung Einführung KRISTALL
- Systembetreuung der Fachanwendung OPEN / Prosoz
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
Wir erwarten :
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den Bereichen IT, digitale Verwaltung, oder eine vergleichbare Qualifikation erwünschtGrundkenntnisse in den relevanten IT-Fachanwendungen, OPEN / Prosoz erwünschtGute EDV-Fachkenntnisse (Excel, Word, OPEN / Prosoz, MS Access, etc.)Kenntnisse Projektmanagement / BPMNHohe Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeitenHohe Teamfähigkeit und selbstständige ArbeitsweiseEngagement und EigeninitiativeEntscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätFreude am Umgang mit MenschenErfahrungen im Projektmanagement & ModerationsfähigkeitWir bieten :
Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamFundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen AufgabenWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen ArbeitszeitenArbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterSie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 21. Februar 2025 unter https : / / www.hochtaunuskreis.de / Verwaltung / Jobs-Karriere / Stellenmarkt / ein oder alternativ in schriftlicher Form an :
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Personalservice-Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Kommunalen Jobcenter Hochtaunus (Frau Meyer, 06172 999 8000, Herr Dinges, 8001 oder Herr Eisenbarth 8050) gerne zur Verfügung.
www.hochtaunuskreis.de
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung