Das erwartet Sie
Das Team Prozess- und Energiedatenmanagement setzt für die Stadtwerke Jena Gruppe energiewirtschaftliche Anforderungen für die Bereiche Strom, Gas, Fernwärme und Wasser sowie erneuerbare Energien in der jeweiligen Software um. Das geschieht in Zusammenarbeit mit (Software-) Dienstleistern als auch in Eigenentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört dabei :
- Analysieren, Entwickeln und Optimieren energiewirtschaftlicher Prozesse
- Beraten der Fachbereiche als Inhouse Consultant und Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Umsetzen von Anforderungen und Prozessanpassungen in den energiewirtschaftlichen IT-Systemen (workflowgestützt)
- Begleiten von Projekten in verschiedenen Rollen
- Erstellen von Reports und Auswertungen
Das bieten wir
Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und PrämienVielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, Tankkostenzuschuss, Kindergartenzuschüsse, Gesundheitskurse, JobRad)Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame LeistungenGelebte Work-Life Balance, Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten bei 38 Wochenstunden Regelarbeitszeit29 Urlaubstage plus Dienstfrei an Weihnachten und SilvesterIT-Ausstattung mit Laptop und höhenverstellbarem SchreibtischTeamseminare, After-Work Veranstaltungen und WandertageUnterstützung bei der WohnungssucheAbwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld mit flachen Hierarchien in einem motiviertem TeamGelegenheit, die Energiewende auf regionaler Ebene aktiv mitzugestaltenIndividuelle persönliche sowie fachliche WeiterentwicklungDas bringen Sie mit
Hochschul- oder Fachhochschulstudium z.B. in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Mathematik, Physik sowie andere Naturwissenschaften, Energiewirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbarer HintergrundHohe Affinität zu informationstechnischen SystemenEigenständige, analytische und strukturierte ArbeitsweiseWissbegierde und lösungsorientierte DenkweiseGute kommunikative Fähigkeiten und ein Händchen dafür, komplexe Themen zu vermittelnErfahrungen im Prozessmanagement, Consulting, Projektmanagement oder der IT-gestützten Prozessgestaltung wünschenswertInteresse an der Energiewirtschaft und eine schnelle Auffassungsgabe für neue Themen