Für die Wohnstätte "Leben lernen Lobetal", des Verbundes Nord-Ost Brandenburg, im Bereich Teilhabe, am Standort Lobetal , suchen wir ab sofort eine(n)
Quereinsteiger / Assistenz (m / w / d)
30 Wochenstunden, vorerst befristet
Wir bieten Ihnen :
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im Januar 2024)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
- unsere Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Unterstützung für Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben sind :
Erhaltung und Förderung der Lebensqualität sowie der Zufriedenheit der Bewohnenden durch individuelle Betreuung und PflegeleistungenGestaltung des Tagesablaufs und Absicherung der Tagesstruktur und des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisseeigenständige Vorbereitung, Durchführung, Prüfung und Fortschreibung der Betreuungs-, Förder- und Pflegeplanung unter Berücksichtigung der TeilhabeplanungErfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten unter Einbeziehung und mit Anleitung der Menschen mit BehinderungFührung einer PC-gestützten Betreuungs- und PflegedokumentationWichtig sind für uns :
eine abgeschlossene BerufsausbildungKenntnisse und Erfahrung in der Begleitung und Assistenz sowie der Pflege von Menschen mit BehinderungBereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, zur Tätigkeit im Schichtsystem, Teildiensten und Bereitschaftsdienstendie Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnisanwendbare PC-Kenntnisse, Führerschein Klasse 3 / B (wünschenswert), Fahren von KleinbussenWenn Sie sich im obigen Profil wiederfinden, steht Ihnen unsere Wohnstättenleiterin, Frau Jenny Aßmann, erreichbar unter der Rufnummer 03338 / 66 670 für Rückfragen gern zur Verfügung. Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen!