Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m / w / d) ab September 2026

Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m / w / d) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbHBochum
Vor 9 Tagen
Stellenbeschreibung

Abschlüsse

Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-)Abiturienten / -innen die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf  Elektroniker / -in für Betriebstechnik  mit einem Ingenieurstudium zu kombinieren.

Mit erfolgreichem Abschluss erwerben die Auszubildenden einerseits ihren Berufsabschluss und andererseits den international anerkannten Hochschulgrad des Bachelor of Engineering .

Vorteile einer Ausbildung mit Studium bei den Stadtwerken Bochum

Digitales Lernen : Mit Surfaces im Werksunterricht!

Jede / -r Azubi bekommt direkt zu Beginn seiner Ausbildung ein Surface, da das Lernen mit digitalen Lehr- und Lernmethoden gleich viel einfacher ist. Mitschreiben war gestern. Bei den Stadtwerken Bochum nutzen die Azubis im Werksunterricht ihre digitalen Helfer.

Intensive, individuelle Betreuung und Unterstützung

Sechs Azubis werden jedes Jahr eingestellt. Sie können sich voll und ganz auf die individuelle Unterstützung von ihren zwei Ausbildern verlassen, die immer ein offenes Ohr haben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Abwechslungsreicher Alltag : Du möchtest eigene Ideen umsetzen - Wir trauen es dir zu!

Z.B. haben unsere Azubis einen Stadtwerke TikTok-Account eröffnet - ihre Idee, ihre Umsetzung! Schau doch mal rein : stwbo_azubis

Ein tolles Team : Einer für alle, alle für einen!

Teamarbeit und Zusammenhalt werden bei den Stadtwerken Bochum großgeschrieben. Mit regelmäßigen Azubifahrten und -feiern wachsen die Azubis zu einem guten Team zusammen.

Ideale Übernahmechancen

Nach der Ausbildung werden die Azubis zunächst für ein Jahr übernommen. Bei guten Leistungen bieten dir die Stadtwerke Bochum im Anschluss daran die Übernahme in ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis an.

Gute Bezahlung ab dem ersten Tag

Bei den Stadtwerken Bochum werden die Azubis von Anfang an fair behandelt. Wir zahlen nach Tarifvertrag.

Studienverlauf

Während des Studiums erlernst du die für den Beruf notwendigen Grundlagen der Elektrotechnik und der Physik sowie Fachwissen in u.a. der Informatik, der Automatisierungstechnik, Robotik und der Digitaltechnik. Zusätzlich erwirbst du spezialisierte Kenntnisse aus den Bereichen Elektrische Energieerzeugung und Energienetze sowie aus der Industrieautomation / Internet of Things.

Neben der Vermittlung von Fachkompetenz trainierst du auch Fähigkeiten wie eigenverantwortliches Arbeiten und Problemlöse-Kompetenzen.

Im neunten Semester konzentrieren sich die Studierenden auf das Anfertigen ihrer Abschlussarbeit. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten sie den international anerkannten Hochschulgrad „Bachelor of Engineering“.

Dauer und Ablauf der Ausbildung

Die hohe Qualität der Ausbildung zum / zur Elektroniker / -in für Betriebstechnik sowie die Wertigkeit des Abschlusses wird durch das Studium ergänzt. Die betriebliche Ausbildung dauert 3,5 Jahre. In der Kombination mit dem Studium kann - bei gleichen Inhalten - die Ausbildung auf drei Jahre verkürzt werden.

Allgemeine Infos zum Studium

Die Vorlesungen finden in der Woche abends oder samstags an der staatlich anerkannten Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum statt. Das Studium dauert insgesamt 9 Semester.

Die Vorlesungsinhalte stehen in Bezug zur täglichen Arbeit. Die betriebliche Praxis veranschaulicht den theoretischen Input. Auch die Abschlussarbeit bezieht sich auf den beruflichen Alltag.

Ein großes Plus

Durch die Stadtwerke Bochum erfährt der / die Auszubildende eine finanzielle Unterstützung bei den Studiengebühren.

Ansprechpartner

Marc Kaiser

Telefon : 0234 / 960-2225

Jobalert für diese Suche erstellen

Studium Elektrotechnik • Bochum