Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Quereinstieg in das Lehramt für Sonderpädagogik

Quereinstieg in das Lehramt für Sonderpädagogik

SaarlandSaarbrücken
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenangebot

Quereinstieg in das Lehramt für Sonderpädagogik

Ausschreibung des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes

Quereinstieg

in das Lehramt für Sonderpädagogik

Zum 1. Februar 2025

lässt das Saarland zur Sicherung des Lehrkräftenachwuchses

Quereinsteiger (m, w, d)

in den Vorbereitungsdienstzu mit dem Ziel,

die Zweite Staatsprüfung

für das Lehramt für Sonderpädagogik

abzulegen.

Die Voraussetzung für eine Zulassung zum Vorbereitungsdienst zum 1. Februar 2025 für das Lehramt für Sonderpädagogik im Rahmen des Quereinstiegs ist ein Masterabschluss einer Universität oder einer gleichgestellten Hochschule beziehungsweise gleichgestellte Hochschulabschlussprüfung (z. B. Diplom) als auch ein Masterabschluss aus einem akkreditierten Studiengang an Fachhochschulen in :

  • Allgemeiner SonderpädagogikSprachtherapieRehapädagogikPsychologieHeilpädagogikInklusionspädagogikSoziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit

Es wird vor Zulassung zum Vorbereitungsdienst geprüft, ob und welchen beiden sonderpädagogischen Förderschwerpunkten die genannten Studiengänge je nach dem konkreten Inhalt des Studiums zugeordnet werden können.

Während des Vorbereitungsdienstes findet am Studienseminar eine hinreichende Nachqualifizierung in einem weiteren Unterrichtsfach der Fächer der Primarstufe statt. Die für eine Lehrbefähigung notwendigen Kompetenzen der Bildungswissenschaften werden während des Vorbereitungsdienstes ausgebildet.

Mit Zulassung zum Vorbereitungsdienst wird die Anwärterin bzw. der Anwärter dem Studienseminar für das Lehramt für Sonderpädagogik am Bildungscampus Saarland zugewiesen.

Der Vorbereitungsdienst dauert in der Regel 18 Monate und erfolgt grundsätzlich unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und unter Ernennung der zur Ausbildung zugelassenen Person zur Anwärterin bzw. zum Anwärter für das Lehramt für Sonderpädagogik. Für die Dauer des Vorbereitungsdienstes werden – vorbehaltlich möglicher Änderungen – Anwärterbezüge in folgender Höhe gewährt (Stand : 16.07.2024, ohne Gewähr) :

Anwärtergrundbetrag (brutto) : 1497,82 Euro

Daneben werden der Familienzuschlag und die vermögenswirksamen Leistungen gewährt.

Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Zweiten Staatsprüfung ab.

Wer die Zweite Staatsprüfung bestanden hat, ist berechtigt, sich für eine unbefristete Einstellung in den saarländischen Schuldienst zu bewerben.

Ausbildung und Zweite Staatsprüfung werden durch die Verordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik (LPO II - Sonderpädagogik) vom 20. Juli 2009 in der aktuell gültigen Fassung geregelt.

Zulassungsanträge sind bis zum

1. Oktober 2024

online über das Bewerbungsportal Interamt möglich (