Das erwartet dich
Die Abteilung IT-Betrieb und Managementsystem (ITM) ist koordinierend und unterstützend für das gesamte Galileo Kompetenzzentrum tätig. Die Gruppe Projekt- und Tool Support bearbeitet die Aufgaben zu den Themen Infrastruktur, Hard- und Software sowie IT-Sicherheit. Die Gruppe Prozesse, Qualitätssicherung und Normung befasst sich mit den Themen Qualitäts- und Produktsicherung, Prozessmanagement, Normen und Standards sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Aufgaben beziehen sich schwerpunktmäßig auf EEE-Komponenten (electrical, electronical and electromechanical components) und MMPP (Materials, mechanical Parts and Processes).
Deine Aufgaben
- Übernahme der Funktion Produktsicherungsmanager / in (w / m / d) nach ECSS für GK (Groß-)Projekte mit Verantwortung nach ECSS, ISO-, GK-, und weiteren für die Tätigkeit relevanten Standards und Richtlinien
- Erarbeiten und Pflegen eines Produktsicherungsprogramms in Übereinstimmung mit den Produktsicherungsanforderungen des Projektes
- Vorbereitung und Durchführung von Integration, Verifizierung und Validierung von Anforderungen, Schnittstellen, (Sub-) Systemen, Liefergegenständen, Produkten etc.
- Erarbeiten und Weitergabe der Anforderungen zur Umsetzung dieser in den Projekten, damit einhergehend die Durchführung der Umsetzungskontrolle der Anforderungen bei den Unterauftragnehmern
- Durchführung der fachspezifischen Unterstützung des Projektteams bei der Einhaltung interner Prozesse sowie Kundenanforderungen und Normen
- Überprüfung projektrelevanter Qualitäts- und Produktsicherungsmaßnahmen auf Umsetzbarkeit sowie Analyse und Bewertung technischer Risiken
- Vertreten der Qualitätsmanagement-Prozesse von GK gegenüber externen Projektkunden
- Erstellen der Projektdokumentation sowie Durchführung von Qualifikationsreviews
Das bringst du mit
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) im Studiengang der Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, etc.) oder Naturwissenschaften (z.B. Physik, etc.) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengängefundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Qualitätssicherung sowie im Prozessmanagement (bspw. Prozessumsetzung und Prozess-Monitoring)fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung technischer Systeme inklusive Durchführung von Abnahmen bei Hard- und SoftwareFähigkeiten zum analytischen und strategischen Denken sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Themenfelder (bspw. in projektspezifische Standards und Richtlinien)verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.