Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe / -technologin (m,w,d)
- Herstellen von Schrumpfschläuchen unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Parameter
- Sicherstellen des optimalen Ablauf des Produktionsverfahrens
- Steuern, Überwachen und Kontrollieren der Arbeitsabläufe
- Überprüfung der Produkte
Das wichtigste über den Beruf
Dreijährige Ausbildung bzw.verkürzt auf zweieinhalb Jahre mit (Fach-)Hochschulreife
Blockunterricht in der Berufsschule in Wasserburg am Inn mit Unterbringung im Schülerwohnheim (alle Kosten werden von TE Übernommen)Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung
Weiterbildung zum / zur Meister / inTechniker / inWas Du mitbringen solltest
gute Mittlere ReifeGute Leistungen in Deutsch, Mathematik und PhysikHandwerkliches Geschick und räumliches VorstellungsvermögenErste Praktika im Produktionsumfeld von VorteilIntegrität, Verantwortung,Teamarbeit, InnovationWas bieten wir
Arbeitszeit 40 Stunden proWoche
30 Arbeitstage Urlaub pro JahrBezahlte PauseÜbernahme der Fahrtkosten zur BerufsschuleUrlaubs- WeihnachtsgeldVermögenswirksameLeistungen, betriebliche
Altersvorsorge
Firmenfitness EGYMKantine vor OrtWeihnachtsfeierFirmenveranstaltungen :Family Day, Safety Day,
Welcome Day
Jährlicher Azubi-Ausflug