Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Technisches Facility Management B. Eng. (d / m / w)

Duales Studium Technisches Facility Management B. Eng. (d / m / w)

degewo AGBerlin
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Soll im Vordergrund alles rundlaufen, muss sich hinter den Kulissen jemand kümmern. In großen Gebäuden ist das die Aufgabe von Facilitymanagern und -managerinnen. Sie halten Immobilien, Anlagen oder Einrichtungen eines Unternehmens in Schuss und sorgen so dafür, dass die Menschen an ihrem Arbeitsplatz optimal unterstützt werden. Als Technikprofis und Organisationstalente in Personalunion kennen sie sich in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen oder Gebäuden ebenso aus wie in flankierenden Dienstleistungen. Zunehmend vor allem auch unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und energetischen Optimierung.

Ein duales Studium des Technischen Facility Managements – was lerne ich?

Technische Facilitymanager und -managerinnen beschäftigen sich vor allem mit der Instandhaltung und Optimierung von technischen Anlagen, Gebäuden und Einrichtungen. Sie stellen sicher, dass diese einwandfrei funktionieren und sind in der Lage den nachhaltigen Gebäudebetrieb produktionsfördernd, ressourcenoptimiert und umweltschonend zu konzipieren sowie dessen Umsetzung zu managen.

Wie lange dauert das Studium?

Das duale Studium dauert drei Jahre und wird von uns in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin durchgeführt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im Rhythmus von drei Monaten ab.

Was lerne ich in an der Hochschule?

Auf dem technischen Lehrplan stehen Inhalte aus der Architektur, Bauingenieurwesen, Ver- und Entsorgungstechnik, Elektrotechnik und Informatik. Daneben gibt es Seminare und Vorlesungen in zur Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Kompetenzen wie zum Beispiel Grundlagen BWL, Personalmanagement, Recht und Mathematik. Branchenspezifisches Know-how aus der Immobilienwirtschaft wird in diesem dualen Studiengang ebenfalls vermittelt.

Und im Betrieb?

Während der Praxisphase binden wir unsere Studierenden von Beginn an in die tägliche Arbeit bei degewo ein. Was sie an der Uni lernen, können sie also direkt anwenden. So sichern wir eine intensive Vernetzung von Studieninhalten und praktischen Erfahrungen.

Was kann ich mit diesem Studium anfangen?

Absolventinnen und Absolventen dieses Studienganges haben sich für anspruchsvolle Aufgaben im technischen Management und im betriebswirtschaftlichen Bereich des technischen Managements qualifiziert. Dadurch stehen ihnen viele Karrierewege offen, im öffentlichen Dienst ebenso wie in der freien Wirtschaft.

Das wünschen wir uns :

Abitur bzw. Fachabitur mit sehr gutem Abschluss

sehr gute bis gute Leistungen in Mathematik und Deutsch

logisches Denkvermögen

gute Kommunikationsfähigkeit

Zuverlässigkeit

Interesse an wirtschaftlichen Themen

EDV-Kenntnisse

Das bieten wir :

Ausbildung nach offiziellen Standards

Entlohnung nach wohnungswirtschaftlichem Tarif

Ausbildungsjahr : 1.140 €

Ausbildungsjahr : 1.250 €

Ausbildungsjahr : 1.360 €

37-Stunden-Woche

flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Übernahme der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr

ausbildungsunterstützende Maßnahmen