Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Fachangestellte / r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bilbliothek (FaMi) (m / w / d)

Ausbildung Fachangestellte / r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bilbliothek (FaMi) (m / w / d)

Hanse- und Universitätsstadt RostockRostock
Vor 15 Tagen
Stellenbeschreibung

Fachangestellte : r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m / w / d)

Wissen ist Macht.“ - Dokumentationen, Datenbanken, Recherche, Medien, Bestände, Zahlen. Sie wirken am Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit, indem Sie Informationen beschaffen, sammeln, sortieren, katalogisieren und inventarisieren.

Entdecken Sie, was es heißt in einer großen Kommunalverwaltung tätig zu sein und diese durch Ihre Mitarbeit zu gestalten.

Ihr Profil :

  • mindestens Abschluss der Mittleren Reife (Realschule)
  • mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sozialkunde
  • Medien- und IT-Kompetenz (sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen)
  • eigenständige, vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise
  • selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Spaß an Planung und Organisation
  • analytisch-logische Kompetenz und Bildschirmtauglichkeit
  • gute Umgangsformen, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit

Das komplette Berufsbild mit umfassenden Informationen finden Sie hier.

Das Ausbildungsverhältnis beruht auf dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVöD) mit vielen Vorzügen (Jahresurlaub 30 Tage, Jahressonderzahlung, Zuschuss für Ausbildungsmittel).

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Stelle ist teilzeitfähig bis 35 Wochenstunden - flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Während der Ausbildung ist eine bis zu dreiwöchige bezahlte Freistellung zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum (ERASMUS+-Programm) möglich.

Wir bieten zahlreiche Qualifizierungsangebote und ausbildungsbegleitende Maßnahmen für Auszubildende während der Ausbildungszeit.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Ausländische Bewerbende müssen für eine Ausbildung mindestens Sprachniveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER) – alternativ den Test DAF oder DHS nachweisen. Bei Nachweis ist Ihre Bewerbung herzlich Willkommen!

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die / den mitziehenden Partner : in, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.