Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Referent : in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Bereich

Referent : in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Bereich

Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfHamburg, Hamburg, DE
Vor 11 Stunden
Stellenbeschreibung

Das macht die Position aus

Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.

Ein Kerngebiet der Universitätsmedizin ist die translationale Forschung, bei der Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in neue präventive, therapeutische oder diagnostische Verfahrung zur Anwendung am Menschen übertragen werden. Für einen erfolgreichen Translationsprozess ist eine enge Interaktion zwischen Grundlagenforschung, klinischer Forschung und universitärer Krankenversorgung erforderlich, bei der Ärzt : innen, Naturwissenschaftler : innen und Forscher : innen aus unterschiedlichenFachrichtungen eng zusammenarbeiten. Das gemeinsame Ziel aller ist eine fortwährende und anhaltende Verbesserung der Behandlung betroffener Patient : innen.

Das Prodekanat für Klinische Forschung und Translation (PfKFT) unterstützt die translationale Forschung und damit die klinisch Forschenden am UKE bei der Durchführung ihrer Projekte. Das Qualitätsmanagement Klinische Studien im PfKFT ist dafür verantwortlich die Einhaltung der in den ICH-GCP Leitlinien geforderten Prinzipien zu unterstützen.

Ihre Aufgaben :

Sie beraten klinisch forschende Wissenschafter : innen des UKE bei der Planung und Durchführung ihrer Vorhaben, insbesondere für Investigator-initiierte Forschungsprojekte, bei denen das UKE die Rolle des Sponsors übernimmt.

Sie unterstützen die Dekanin der Medizinischen Fakultät bei der Wahrnehmung des Sponsor Oversights für Investigator-initiierte klinische Prüfungen des UKE.

Sie legen die Maßnahmen zur Sicherung der Qualitätsstandards für neue gesetzliche und regulatorische Anforderungen im Bereich der klinischen Forschung fest.

Sie überwachen und managen die Monitoringaktivitäten für die Investigator-initiierten klinischen Prüfungen mit Sponsor UKE und legen die erforderlichen Standards fest.

Sie erstellen Verfahrensanweisungen und Pflegen das QM-Handbuch des UKE für den Bereich der klinischen Forschung.

Darauf freuen wir uns

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Medizin, Naturwissenschaften, Psychologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Eine abgeschlossene Promotion ist optional.

Umfassende Kenntnisse der europäischen und nationalen Gesetzgebung zur Durchführung klinischer Studien (EU Nr. 536 / 2014 und ICH-GCP) insbesondere im Bereich Monitoring.

Mehrjährige praktische Erfahrung im Monitoring (on site und centralized).

Einschlägige Kenntnisse im Qualitätsmanagment.

Strukturierte Arbeitsweise - auch in stressigen Situationen.

Klar in Ihrer Kommunikation und argumentationsstark.

Strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise.

Engagement, Eigenmotivation und Teamfähigkeit runden Ihr Profl ab.

Sicherer Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse.

Das bieten wir

Attraktive Bezahlung nach TVöD / VKA

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander

Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten

Nachhaltig unterwegs : Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing

Familienfreundliches Arbeitsumfeld : Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen

Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Unser Auftrag : Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz

Hier bewerben im UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. Oktober 2025.

HIER BEWERBEN>

Kontakt zum Fachbereich

Frau Dr. Silke Schrum

  • 49 (0) 40 7410-54290

s.schrum@uke.de

Kontakt zum Recruiting

Recruiting Team

  • 49 (0) 40 7410-52599Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch ent­sprechen­de Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
  • Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

    Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

    Jobalert für diese Suche erstellen

    All Gender • Hamburg, Hamburg, DE