Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Rüsten, Bedienen und Überwachen von CNC-Maschinen anhand von Fertigungsaufträgen und Fertigungszeichnungen
- Qualitätskontrolle
- Eigenständiges Durchführen der Werkzeugwechsel und ggf. Programmoptimierung
- Sicherstellung des Produktionsprozesses
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossenes Berufsausbildung als Tischler, Holz- oder Zerspanungsmechanikererste BerufserfahrungPersönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
gute Deutschkenntnissezwei Schicht Bereitschaftzuverlässig und flexibelArbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
übertarifliche Vergütung nach IGZ Tarif zzgl. Branchenzuschlägen und Prämienzahlungunbefristeter ArbeitsvertragUrlaubs- und Weihnachtsgeldbis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)Persönliche Beratung durch kompetente Personalberateroptionale Übernahme vom Kunden