Werkstudent : in Bauordnung und Hochbau
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau
Job-ID : J000031648
Startdatum : 01.06.2025
Art der Anstellung : Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung : EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist : 02.03.2025
Wir über uns
Wir sind die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und suchen engagierte Werkstudent : innen.
Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft dabei, Hamburg zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln. Damit das gelingt, bearbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Abteilungen die unterschiedlichen Aufgaben unseres Amtes. Werkstudent : innen können in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Referat Digitalisierung der Obersten Bauaufsicht (ABH241) sowie im Baukompetenzzentrum in den Bereichen Grundsatz Bauwesen (ABH4 / BKZ1) und Nachhaltiges Bauen (ABH4 / BKZ2) eingesetzt werden.
Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964,00 € bei 20 Std. / Woche.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Wissensmanagement, u.a. beim Aufbau einer Wissensdatenbank zur Unterstützung der Bauaufsicht (ABH241)
- Begleitung und Mitwirkung bei innovativen Themen im Bereich der Digitalisierung des Bauwesens, insbesondere Unterstützung beim Aufbau der digitalen VV-Bau und des Themenportal-Bau (ABH4 / BKZ1)
- Begleitung von und Mitwirkung an innovativen Themen im Bereich nachhaltiges und klimagerechtes Bauen, insbesondere Unterstützung beim Aufbau und der Pflege entsprechender Netzwerke sowie Mitwirkung bei der Umsetzung und Implementierung der Ergebnisse der Initiative zum kostenreduzierten Bauen (ABH4 / BKZ22)
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Architektur oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung undImmatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in der o.g. StudienfachrichtungVorteilhaft
Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige ArbeitsweiseTeam- und Kommunikationsfähigkeitgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)Unser Angebot
drei Stellen in Teilzeit (max. 20 Std. / Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 MonateBezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L ~1.964,00 € bei 20 Std. / Wochemoderne Arbeitsumgebung am Standort Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindungumfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg : innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen VerwaltungFinanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche ArbeitszeitenIhre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :
Motivationsschreiben in deutscher Sprache,tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache,Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einem Auszug aus der anabin Datenbank der KMK,aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht),sofern vorhanden : aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Bauordnung und Hochbau
Christoph Fredrich
49 40 428 40-3831Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Katharina Oehlers
49 40 428 40-2748Jetzt online bewerben
Weitere Informationen :
Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Aufgaben unseres Amtes
Entgelttabelle
Podcast
Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
EGYM Wellpass
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen