Die inhabergeführte Unternehmensgruppe ATOMA-MULTIPOND mit Hauptsitz in Waldkraiburg kann auf über 75 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Mit über 450 Mitarbeitenden weltweit gehört ATOMA-MULTIPOND beim vollautomatischen Verwiegen von Lebensmitteln zu den Marktführern der Branche.
Unser Unternehmenserfolg basiert auf dem hohen qualitativen und technischen Standard unserer Mehrkopfwaagen. Entwicklung und Fertigung erfolgt ausschließlich am Hauptsitz in Waldkraiburg. Neben einem globalen Vertreternetzwerk werden unsere Produkte über vier Tochtergesellschaften mit Sitz in Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und den USA vertrieben.
Aufgrund unseres hohen Know-Hows und der dauerhaft stabilen Auftragslage ist uns langfristiger Erfolg garantiert.
- Kundenorientierte Projektleitung zur Erstellung von Angeboten
- Konzipieren von Maschinen und Anlagen für unsere Kunden
- Lösungsorientierte Koordination interner Abteilungen
- Unterstützung des Vertriebs durch technische Beratung und der Präsentation unserer Lösungen
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Veranstaltungen
Als Projektleiter im Vertriebsinnendienst agieren Sie eigenverantwortlich bei der Klärung, Organisation und Ausarbeitung von Angeboten mit starker Kundenorientierung. Dabei stimmen Sie sich selbstständig mit den Fachabteilungen und Lieferanten über mögliche Lösungskonzepte ab und erstellen daraus ein für den Kunden schlüssiges und zielführendes Angebot.
Techniker oder abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbarer AusbildungsstandFreude an der Arbeit in der Schnittstelle zwischen Vertrieb und TechnikSelbstständiges und organisiertes Arbeiten im Projektgeschäft und ProjektmanagementGute Englischkenntnisse erforderlich, gute Spanischkenntnisse von VorteilFlexibilität, Kommunikationsstärke und TeamgeistBereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer vertrauensvollen ArbeitsatmosphäreFörderung von kreativen Lösungsmethoden40 h pro Woche im GleitzeitsystemStellenbezogenes Angebot zum mobilen ArbeitenBetriebliches GesundheitsmanagementLeistungsbeurteilung, Inflationsausgleich und 13. MonatsgehaltIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten30 UrlaubstageVielseitige Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung, Zuschuss Fitnessstudio, JobRad, Betriebsfeiern