Ihre Aufgaben :
Die Stadt Nordenham betreibt ein eigenes Kanalnetz mit ca. 220 km Schmutz-, Mischund Regenwasserkanälen, 80 Pumpwerken, Druckrohrleitungen und einer städtischen Kläranlage. Sie unterstützen in diesem Rahmen das Team und sind für folgende Tätigkeiten zuständig :
- Übernahme der Projektbearbeitung und -abwicklung im Zuge von Baumaßnahmen im Bereich Kanal und / oder Kläranlage in allen Leistungsphasen gemäß HOAI unter Einhaltung der Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
- Steuerung, Überwachung und Abrechnung von Fremd- und Ingenieurleistungen
- Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an Kanälen und Oberflächenentwässerungseinrichtungen
- Fachliche Abwicklung von Erschließungsmaßnahmen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich und Vertretung der städtischen Interessen
- Überwachung der Abwasserbeseitigung von Gewerbe und Industrie
- Kommunikation mit Behörden, Kunden und Auftragnehmern
- Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Gewässerunterhaltung und Grundstücksentwässerungsanlagen
Ihr Profil :
Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, vorzugsweise der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Wasserwirtschaft oder Wasserbau, oder des Umweltingenieurwesens; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m / w / d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbarIdealerweise einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft oder auf einem vergleichbaren GebietFundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie VOB, HOAI, DIN, DWATeamgeist, Kostenbewusstsein und Eigenmotivation sowie Kommunikationsvermögen im internen und externen Kontakt in Wort und SchriftSie verfügen über angemessene Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1 nach GER)Eine selbstständige, sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige ArbeitsweiseFührerschein der Klasse B für Fahrten zu den Baustellen oder AuftragnehmernWir bieten :
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team, das die Stadtentwässerung zukunftssicher gestalten wirdFlache Hierarchien und kurze KommunikationswegeEine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 11 TVöD je nach Qualifikation und persönlicher Eignung; Ingenieure (m / w / d) erhalten eine befristete FachkräftezulageEin unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignetSozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung)Entwicklungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenHilfe bei der Wohnungssuche