Das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner bei Berlin, eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, sucht zur Unterstützung im Forschungsschwerpunkt „Zeitgeschichte und Archiv“ zum 15.9. oder 1.10.2024
studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m / w / d)
Das IRS erforscht die räumlichen Aspekte sozialer Interaktion. Neben den sozialwissenschaftlichen Schwerpunkten des Instituts wird im Forschungsschwerpunkt „Zeitgeschichte und Archiv“ vor allem die Stadt- und Raumgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts sowohl mit Blick auf Deutschland und Europa als auch in globaler und transnationaler Perspektive untersucht. Durch die Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR, dem wichtigsten deutschen Spezialarchiv auf diesem Gebiet, stellt dieses Thema einen besonderen Schwerpunkt dar. Neben allgemeinen Aufgaben für die historische Forschung und das Archiv soll eine Hilfskraft konkret im Projekt „Wie die Vergangenheit zählt. Zur Geschichte des Statistischen Bundesamtes“ eingestellt werden. Andere aktuelle Themen des von Prof. Dr. Kerstin Brückweh geleiteten Forschungsschwerpunktes umfassen die „Sozialräumliche Transformationen in Berlin-Brandenburg 1980-2000“, die Geschichte des Wohneigentums und verschiedenen Wohnformen, aber auch allgemeine zeithistorische Fragen mit Blick auf die deutsche, europäische und globale Geschichte.
Ihre Aufgaben :
Ihr Profil :
Erwünscht :
Unser Angebot :
Das IRS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) und strebt eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitskultur an. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Bewerber
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung bis einschließlich 23.8.2024 in einem PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer 3224 per E-Mail an bewerbung(at)leibniz-irs.de.
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
Personalstelle
Flakenstraße 29-31
15537 Erkner
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten wollen (max. 19) und wann Sie beginnen können.
Bewerbungsgespräche sind für den 5.9.2024 geplant.
Rückfragen richten Sie bitte an Paul Treffenfeldt [email protected] und / oder Prof. Dr. Kerstin Brückweh, kerstin.brueckweh(at)leibniz-irs.de.