Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person in der :
Digitalisierungs- und Geschäftsprozessberatung [m|w|d]
Standort : Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück I unbefristet I Vollzeit I EG 11 TV-L / A 11 NBesG I Kennziffer : 03041 / 64a.06
Über uns – Lernen Sie uns kennen
Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.
Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.
Dafür suchen wir Sie : Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
Unterstützen Sie uns bei der Digitalisierung der Verwaltung und werden Sie ein Teil des Teams „eGov-Beratung“ im Fachgebiet 64. Wir verantworten die Analyse, Beratung und Methodenkompetenz im Bereich Geschäftsprozessmanagement und -optimierung (GPM / GPO). Unsere Kunden unterstützen wir bei der Analyse und Transformation von bestehenden Geschäftsprozessen Prozessen hin zu optimierten, innovativen und automatisierten Verwaltungssprozessen.
Ihre Aufgaben
- Sie gestalten den digitalen Wandel der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen aktiv mit.
- Sie beraten sowohl interne als auch externe Kunden aus der Landesverwaltung bei der Einführung und Optimierung von digitalen Verwaltungsprozessen.
- Außerdem unterstützen und beraten Sie Kunden bei der Aufnahme und Analyse von Geschäftsprozessen, modellieren diese gemeinsam und erkennen Optimierungs- und Automatisierungspotenziale.
- Dazu gehört auch die methodische Qualitätssicherung.
- Als Teil des Teams sind Sie zudem zuständig für die Weiterentwicklung und Betreuung der Geschäftsprozess-management-Plattform ADONIS und dazugehörigen Prozess- und Daten-Repositories.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder der Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-jähriger beruflicher Tätigkeit, die fachlich an das Studium anknüpft oder den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen.Beamte benötigen die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine DiensteSie erfüllen zudem die folgenden wünschenswerten Kriterien :
Gute Einblicke in das Themengebiet eGovernmentPraktische Erfahrung in der Anforderungsanalyse und Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0Gute Kenntnisse in der Modellierung mit ADONISWünschenswert sind Kenntnisse des FIM-Standards (eine Zertifizierung als FIM-Methodenexperte kann erworben werden)Sie bringen außerdem die folgenden persönlichen Voraussetzungen mit :
Überdurchschnittlich zuverlässige, sorgfältige und selbstständige ArbeitsweiseKommunikationsstärke in Wort und SchriftTeam- und KonfliktfähigkeitGute Kompetenz in der Leitung von Anforderungsanalyseworkshops und Anleitung von ArbeitsgruppenUnsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns
Ein Job mit Sinn : Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.Sicherheit, auf die Sie zählen können : Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt : Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.Ein Team, auf das Verlass ist : Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.Ein verlässliches Gehalt : Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Zusätzliche Anerkennung : Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.Mehr Zeit für sich : Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.Vorsorge mit Zukunft : Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.Weiterkommen leicht gemacht : Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.Wichtige Hinweise – Gut zu wissen
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.Für Beamte ist der Dienstposten vorbehaltlich der endgültigen Bewertung in die Besoldungsgruppe A 11 NBesG eingeordnet. Zum jetzigen Zeitpunkt und bis auf Weiteres steht jedoch nur eine Planstelle mit der Wertigkeit A 10 NBesG zur Verfügung.Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an.Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen.So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link "Jetzt online bewerben", senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de
oder postalisch an : IT.Niedersachsen
Göttinger Chaussee 259
30459 Hannover
Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei :
AnschreibenLebenslaufArbeits- und AbschlusszeugnisseBitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041 / 64a.06 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 05. Oktober 2025.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen : Herr Waltemathe, Telefon (0511) 120-3878Allgemeine Auskünfte : Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Datenschutz : Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
Informationen
Dienststellen :
IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 HannoverIT.Niedersachsen (IT.N) 38122 BraunschweigIT.Niedersachsen (IT.N) 21339 LüneburgIT.Niedersachsen (IT.N) 26129 OldenburgIT.Niedersachsen (IT.N) 31582 NienburgIT.Niedersachsen (IT.N) 27432 BremervördeIT.Niedersachsen (IT.N) 49084 OsnabrückIT.Niedersachsen (IT.N) 37083 GöttingenIT.Niedersachsen (IT.N) 31137 HildesheimIT.Niedersachsen (IT.N) 26721 EmdenEinstellungsdatum : Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen : 03041 / 64a.06
Besoldungs- / Entgeltgruppe : A 10, A 11, E 11
Bewerbungsschluss : 05.10.2025
Stellenumfang : 1
Plätze : 1
Befristung : unbefristet
Stellennummer 111941