Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Senior Technische / r Projektleiter / in Bautechnik (m / w / d)

Senior Technische / r Projektleiter / in Bautechnik (m / w / d)

PMP Projektmanagement GmbHNorddeutschland, Nordostdeutschland, Germany
Vor 8 Tagen
Stellenbeschreibung

PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.

#WeDeliverSolutionsNow

Wir suchen zum 01.11.2025 einen Senior Fachprojektleiter Bautechnik (m / w / d) für die Region Nord – und Nordostdeutschland mit einem Anteil von 40% Remote und 40% On Site (Baustellen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein)

Zum Projekt :

Die Energiewende führt zu einem steigenden Transportbedarf an elektrischer Leistung vom Norden Deutschlands, wo an Land und auf See immer mehr Windstrom erzeugt wird, in den Süden, wo nach und nach die Kernkraftwerke vom Netz gehen. Das verändert die Energieinfrastruktur und macht es notwendig, das Übertragungsnetz auszubauen.

Im Rahmen dieses Ausbaus ist eine weitere Leitungsverbindung zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) vorgesehen. Die Leitung soll Strom von Norddeutschland nach Süddeutschland transportieren. Für den nördlichen Teil ist ein eigenständiges Planungs- und Genehmigungsverfahren erforderlich. Ab Mitteldeutschland bis in den Süden soll das Vorhaben eine bestehende Trasse mitnutzen. Für diese Projekte gilt ein grundsätzlicher Vorrang für die Nutzung von Erdkabeln.

Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt das Stromnetz vor neue Herausforderungen. Im Norden Deutschlands kann viel Strom durch Windkraft erzeugt werden, der im ganzen Land benötigt wird. Neue HGÜ-Verbindungen sind ein wichtiger Baustein des Übertragungsnetzes, da sie die Energie je nach aktuellem Bedarf flexibel in die Verbrauchszentren transportieren. Sie sind damit entscheidend für Versorgungssicherheit und Netzstabilität.

Eine dieser Leitungen führt von der Nordseeküste bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird als 525-Kilovolt-Erdkabel umgesetzt und kann zwischen vier und zwölf Gigawatt transportieren. Der Verlauf erstreckt sich über etwa 190 Kilometer.

APCT1_DE

Jobalert für diese Suche erstellen

Technischer • Norddeutschland, Nordostdeutschland, Germany