Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Der Stabsbereich Recht berät den Vorstand und die Fachbereiche der BImA in rechtlichen Grundsatzfragen, führt Gerichtsverfahren, insbesondere solche mit hohen Streitwerten bzw. vor den Bundesgerichten, und bearbeitet Verwaltungs- und Klageverfahren nach dem Informationsfreiheits- und Umweltinformationsgesetz.Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Recht am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen : Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjuristen (w / m / d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung : VORE0007, Stellen‑ID : 1270358)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sie klären grundsätzliche kosten- und gebührenrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten bzw. der Mandatierung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und prüfen und wickeln entsprechende Rechnungsangelegenheiten abIm Rahmen der Bearbeitung von Anträgen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und dem Umweltinformationsgesetz (UIG) sichten und bereiten Sie Vorgänge insbesondere im Hinblick auf etwaige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und personenbezogene Daten auf und erstellen DrittbeteiligungsschreibenSie bearbeiten Organisations- und Personalangelegenheiten im Stabsbereich RechtIhnen obliegt die Pflege und Weiterentwicklung der SAP‑basierten Prozessdatenbank (Zusammenstellung von Informationen zu sämtlichen in der Bundesanstalt geführten Gerichtsverfahren). Qualifikation : Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht / Wirtschaftsrecht (Bachelor / Diplom [FH]) oder über eine vergleichbare QualifikationFachkompetenzen : Sie besitzen idealerweise vertiefte Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Kostenrecht, insbesondere dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und Gerichtskostengesetz (GKG), sowie wünschenswerterweise Kenntnisse im Umgang mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und Umweltinformationsgesetz (UIG)Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und idealerweise mit SAPIm Prozessrecht, insbesondere der Zivilprozessordnung (ZPO), der Systematik des öffentlichen und privaten Rechts sowie des materiellen bürgerlichen Rechts (BGB) und der juristischen Recherche (Fundstellen) bringen Sie Grundkenntnisse mitWeiteres : Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitSie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnSie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenSie haben eine gute AuffassungsgabeSie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenSie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiertIhre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte KommunikationsfähigkeitNeben kunden‑ / adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickSie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetentSie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenWas bieten wir?Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 29. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hildegard Bongers unter der Telefonnummer +49 228 37787‑150.Weitere Informationen finden Sie auch unter Website zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).