Drehwurm?
Du bist Feinmotoriker, hast ein Auge fürs Detail und legst Wert auf Qualitätsarbeit? Dann ist Dein Können bei uns gefragt, denn durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen von Metallen werden perfekte Bauteile geformt, aus denen später passgenaue Werkstücke für unsere Krane werden. Dein wichtigstes Instrument ist die CNC-Werkzeugmaschine. In der Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker lernst Du, wie Du die computergesteuerten Maschinen bedienst und sie für jeden neuen Job programmierst. Du planst und organisierst Zerspanungsprozesse, richtest spanende Fertigungssysteme ein und überwachst den Fertigungsprozess.Die Tadano Demag GmbH , Teil der Tadano Gruppe, verkörpert eine 200-jährige Tradition der Entwicklung intelligenter und innovativer Hublösungen. Am Standort Zweibrücken entwickeln, fertigen und vertreiben wir mit ca. 1.100 Mitarbeitern unsere Mobilkrane mit einer Tragfähigkeit bis 3200t. Unsere vielseitigen Krane verbinden fortschrittliches Design, neueste Technologie und anspruchsvolle Ingenieurskunst. Durch ihre herausragende Leistung und Manövrierfähigkeit erreichen diese Krane praktisch jeden Ort der Erde, und lösen selbst schwierigste Aufgaben schnell, sicher und effizient.
Aufgaben während Deiner Ausbildung
- Herstellen von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren wie
- Drehen, Fräsen und Schleifen
- Metallbearbeitung
- Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
- CNC-Dreh- und Fräszentren programmieren und bedienen
- Stahl und Kunststoffe mit CNC Maschinen bearbeiten
- Maschinenstörungen feststellen, eingrenzen und beheben
Mögliche Einsatzbereiche :
AusbildungswerkstattMechanische FertigungMontage All Terrain CranesMontage Crawler CranesDeine Interessen und Begabungen
Handwerkliches Geschick und räumliches VorstellungsvermögenSchnelles Erfassen technischer ZusammenhängeGenauigkeit und PräzisionKörperliche Fitness, Flexibilität und TeamfähigkeitGute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächernmind. qualifizierten Sekundarabschluss IStudienabbrecher sind willkommenAusbildungsbeginn 01. September 2025Ausbildungsdauer 3 ½ JahreWas wir bieten
Eine sehr gute und abwechslungsreiche Ausbildung mit einem modernen Maschinenpark, tatkräftige Unterstützung seitens Deiner Ausbilder, den Kollegen und erfahrenen AzubisBezahlt wirst Du nach Metall-Tarifvertrag, im ersten Ausbildungsjahr 1.083 EUR / MonatWöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden, 30 Tage Urlaub und Urlaubsgelddie Möglichkeit Dein Wissen durch Weiterbildungen zu erweitern und an Veranstaltungen wie Azubi Treffen, Messen / Events oder Sportveranstaltungen teilzunehmenbei guter Leistung besteht die Chance die Ausbildung zu verkürzen und nach erfolgreicher Abschlussprüfung von einer Übernahmegarantie zu profitierenMitarbeiterkantine am StandortEmployee-Benefits Programm mit Mitarbeiterrabatten bekannter Marken & Anbieterspannende Produkte, internationales Unternehmen mit weltweitem Händler-, Kunden- und Kollegennetzwerk