Ihre Aufgaben
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Betriebssicherheit, Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung der technischen Anlagen sowie der Energie- und Medienversorgung
- Umsetzung und Vermittlung der aktuellen rechtlichen (Gesetze, UVV, etc.) und technischen (DIN, technische Richtlinien, etc.) Vorschriften, Grundlagen und Pflichten für eine Arbeitgeberin und Krankenhausbetreiberin bezüglich aller technischen und baulichen Anlagen
- Planungs- und Budgetverantwortung für die Investitionen und Instandhaltung aus baulicher und technischer Sicht im operativen und strategischen Bereich
- Organisation und Umsetzung der systematischen Datenerfassung und der systematischen Dokumentation der Prüfungs-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Verantwortung für die Ausschreibung, Steuerung, Ergebniskontrolle und Abrechnung der Arbeitseinsätze der Fremdfirmen und des eigenen Personals in wirtschaftlicher, terminlicher und qualitativer Hinsicht
- Arbeitsorganisation und Organisation der Planung des kurzfristigen Personaleinsatzes
- Koordination notwendiger Arbeiten mit allen internen und externen Leistungserbringenden sowie der internen Kundschaft
- Verantwortlich für die Schulung von unterstellten Mitarbeitenden und Organisation von Schulungen
- Verantwortliche Um- und Durchsetzung aller Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz entsprechend den gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung technischer Standards, auch in Zusammenarbeit mit der Abteilung Strategisches Gebäudemanagement
- Projektleitung größerer Projekte des technischen und infrastrukturellen Facility Managements sowie Instandhaltungsmaßnahmen auch standortübergreifend
- Organisation und Durchsetzung aller Notwendigkeiten des infrastrukturellen Facility Managements zum Betrieb des Standorts (u.a. Parkraumbewirtschaftung, Winterdienst, Raumverwaltung, Umzugsmanagement)
- Übernahme von Funktionen im Rahmen des klinikbezogenen Katastrophenschutzes
- Personalverantwortung für die unterstellten Mitarbeitenden der jeweiligen Standorte
- Teilnahme an der standortübergreifenden Leitungsrufbereitschaft
Wir wünschen uns
Vorzugsweise technischer oder betriebswirtschaftlicher Studienabschluss
Gute Kenntnisse der Normen und Gesetze sowie betriebswirtschaftliche GrundkenntnisseGute Anwendungskenntnisse in Word, Excel, Outlook und idealerweise in SAPAusgeprägtes analytisches DenkenTeam-, Kunden- und ErfolgsorientierungServicebereitschaft und SelbstständigkeitDie Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren sowie soziale KompetenzFreuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher LeistungsmotivationFundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes TeamVergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöDEine sehr günstige Lage mit guten VerkehrsanbindungenPrämiensystem bei Anwerbung von PersonalMitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften FirmenEntwicklungs-und Karrierechancen als Vorteil unseres großen KonzernsSehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen LehrinstitutKostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem BedarfAttraktive und vielfältige Gesundheits- und FreizeitangeboteFort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Service
Arbeitszeit 39 WochenstundenEinstellungsvoraussetzung : vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.