Wir suchen eine Leitung (m / w / d) für die Abteilung Studentisches Wohnen
Vollzeit | unbefristet | Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Studierendenwerk Siegen sucht eine engagierte und zukunftsorientierte Persönlichkeit, die mit Innovationskraft und Teamgeist die Leitung der Abteilung Studentisches Wohnen übernimmt.
Die Abteilung betreut aktuell 976 Wohnheimplätze in 11 Wohnanlagen in Siegen und umfasst die Bereiche Wohnheimvermietung, Bauen, Energie & Technik sowie Interkulturelles – mit insgesamt 12 Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Leitung der Abteilung Studentisches Wohnen
- Sicherstellung von Qualität, Werterhalt und Instandhaltung aller Wohnanlagen sowie strategische Weiterentwicklung des Wohnraumangebots für Studierende in Siegen
- Steuerung der Auslastung und Optimierung der Bewirtschaftungskosten
- Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Objektstrategien, Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie Ressourcenschonung
- Digitalisierung und Optimierung bestehender Prozesse, Systeme und Abläufe
- Aufbau des Bereichs Interkulturelles zur Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in den Wohnanlagen und enge Kommunikation mit den studentischen Selbstverwaltungen in den Wohnanlagen
- Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung
- Sicherstellung des organisatorischen, technischen und personellen Arbeitsschutzes
- Begleitung und Stärkung des bestehenden Teams auf der Basis von Wertschätzung und Augenhöhe
Profil
ein abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Bereiche : Immobilienmanagement, Facility Management, Bauwesen, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikationmehrjährige Berufs- und Führungserfahrung – idealerweise in der Immobilien- oder Wohnungswirtschaft, im Facility Management oder verwandten BereichenHohe interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit einer vielfältigen, internationalen Zielgruppeausgeprägte Teamführungskompetenz und ein wertschätzender, transparenter Führungsstilfundiertes technisches Verständnis sowie Interesse an den Themen Energieeffizienz, Gebäudetechnik, Digitalisierung und Klimaschutzanalytisches Denken, wirtschaftliches Verständnis und strategisches HandelnKenntnisse im öffentlichen Vergabewesen sowie im Arbeitsschutz sind von VorteilEnglischkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Studierenden ebenso wie eine gültige PKW-Fahrerlaubnis werden vorausgesetztWir bieten
Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD VKA entsprechend Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 möglichBetriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit, jährliche Zielvereinbarungen abzuschließen, die mit einer erfolgsorientierten Prämienzahlung verbunden sind30 Tage Erholungsurlaub im KalenderjahrSchließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvesterflexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeiten zum FlexWorkindividuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenvergünstigtes Essen in unseren GastronomiebetriebenAngebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (inkl. kostenloser Getränke und Obst)