Pflegedienstleitung (m / w / d)
KENNZIFFER : 147 | 9016
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, vier Tagkliniken mit 70 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen. Bei uns ist Patientenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegepersonals unserer psychiatrischen Forschungsklinik mit 5 Stationen und vier Tagkliniken
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
- Personalführung, -entwicklung und sowie effiziente Personalplanung
- Implementierung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards
- Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Optimierung der interdisziplinären Versorgung sowie mit der Verwaltung zur effizienten Steuerung von Prozessen und Ressourcen
- Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Ressourcenmanagement
- Mitwirkung bei der Einführung und Implementierung neuer Software
- Förderung einer wertschätzenden und motivierenden Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung und Förderung der translationalen Forschung zur Verbesserung der pflegerischen und therapeutischen Versorgung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung / Stationsleitung oder abgeschlossenes Studium im PflegemanagementMehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer psychiatrischen EinrichtungFührungserfahrung in der Pflege und Kompetenz in der PersonalführungHohe soziale Kompetenz, Empathie und KommunikationsfähigkeitOrganisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und DurchsetzungsvermögenTeamgeist und eine patientenorientierte HaltungIhre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und der Zusendung folgender Unterlagen :
Motivationsschreiben mit Angabe Ihrer Vergütungsvorstellung (TVöD)Lebenslaufrelevante ZeugnisseUnser Angebot
Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der PsychiatrieGute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen TeamDie Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Entgeltgruppe P16) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL)Zahlung einer monatlichen GewinnungszulageJahressonderzahlungWir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur GesundheitsförderungEine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle MitarbeiterInnenBei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung, nach VerfügbarkeitUnterstützung bei der Suche nach Kinder- und AngehörigenbetreuungWir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbarWir leisten einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJTDie Stelle ist unbefristet.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.
Stelle teilen :
Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage : www.psych.mpg.de
Bild : © Lorem Ipsum