Jobsuche > Mainz > Sachbearbeitung und

Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 341 „Polizei- und Ordnungsrecht, Organisation, Glücksspielaufsicht" der Abteilung 4 "Polizei" Kennziffer 64/23

Rheinland-Pfalz
Mainz, DE
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.

Im Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 341 Polizei- und Ordnungsrecht, Organisation, Glücksspielaufsicht der

Abteilung 4 Polizei die Stelle einer

Sachbearbeitung (m / w / d)

zu besetzen.

Das Ministerium des Innern und für Sport verantwortet ein breites Aufgabenspektrum und bietet entsprechend vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ein Kernbereich ist die öffentliche Sicherheit und Ordnung mit Polizei, Verfassungsschutz, Brand- und

Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des

Ministeriums betrifft mit dem kommunalen Verfassungsrecht die Rechtsstellung und

Betätigung der Landkreise, Verbands- sowie Ortsgemeinden. Die Kommunal-

entwicklung unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit einer ausgewogenen Förderpolitik, beispielsweise mit der Städtebauförderung oder der Dorferneuerung.

In den ministeriellen Aufgabenbereich fallen aber auch die Sportpolitik, die Landesplanung, das Vermessungs- und Katasterwesen, das Kulturelle Erbe sowie der Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur in den von der Flut betroffenen Gebieten.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere :

  • Bearbeitung von Glücksspielangelegenheiten, insbesondere
  • Erstellen von Rahmenerlaubnissen und Einzelgenehmigungen im Bereich der Soziallotterien außerhalb der länderübergreifenden Zuständigkeiten der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL),
  • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Verwaltungsrats der GGL,
  • Prüfung und Abwicklung der Wirtschaftspläne der GGL und des Landes Hessen nach dem Glücksspielstaatsvertrag,
  • Ausübung der ordnungsrechtlichen Aufsicht über die Spielbanken in Rheinland-Pfalz,
  • Bearbeitung von Angelegenheiten der Geldwäscheaufsicht im Nichtfinanzsektor, insbesondere
  • Erarbeitung von Risikoanalysen, Auslegungs- und Anwendungshinweisen zum Geldwäschegesetz (GwG),
  • Teilnahme an geldwäscherechtlichen Kontrollen bei den Spielbanken in Rheinland-Pfalz,
  • Vorbereitung und Teilnahme an landesweiten Besprechungen im Bereich der Geldwäscheprävention,
  • Unterstützung der Koordinierende Stelle Geldwäsche,
  • Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten, insbesondere
  • Begleitung und Mitarbeit bei der rechtlichen Umsetzung von Organisationsentscheidungen im Bereich der Polizei Rheinland-Pfalz,
  • Erstellung und Aktualisierung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften,
  • Begleitung der Einführung der E-Akte im Verfahren DIALOG bei der Polizei Rheinland-Pfalz,
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen insbesondere im Bereich der Polizeiverwaltung,
  • Bearbeitung von Angelegenheit des Onlinezuganggesetzes (OZG) im Aufgabenbereich des Referats,
  • Bearbeitung von ordnungsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Bereich der Veranstaltungssicherheit ( 26 POG) und Mitarbeit im Vorhaben Urbane Sicherheit ,
  • Ausübung der Fachaufsicht gegenüber dem nachgeordneten Bereich in den Bereichen Glücksspielwesen, Geldwäscherecht und Ordnungsrecht,
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Besprechungen, Arbeitsgruppen und Fachtagungen im Aufgabenbereich des Referats,
  • Bearbeitung von Anfragen, Eingaben und Beschwerden im Aufgabenbereich des Referats.

Wir setzen voraus :

Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltung bzw. Diplom-Verwaltungswirt / in (FH) bzw. vergleichbare Qualifizierung.

Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen erwartet.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind :

  • Kenntnisse und / oder Erfahrungen im Bereich des Glücksspielwesens, des Geldwäscherechts sowie des Ordnungsrechts,
  • Kenntnisse und / oder Erfahrungen in der Organisation der Landesverwaltung,
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Landeseinheitlichen Aktenplan,
  • Kenntnisse im Bereich der Haushaltsbewirtschaftung (IRMA).

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen :

  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft,
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
  • hohe Belastbarkeit,
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Das können Sie von uns erwarten :

  • vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personal-entwicklungskonzeptes,
  • einen sicheren Arbeitsplatz,
  • Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten,
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,
  • Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und formen, Teilzeitmodelle und Homeoffice,
  • ein vielfältiges Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen,
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot sowie
  • einen Zuschuss zum Job-Ticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarage.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte bzw. Beschäftigte mit entsprechen-dem Studienabschluss.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist grundsätzlich eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 mit Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 erfolgen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des 8 Abs.

1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen.

Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbun gen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem

Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung " DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER ".

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.

Vor 2 Tagen
Ähnliche Stellenangebote
Gesponsert
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Wiesbaden, Hessen

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung "Kinder und Jugendliche". Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt. ...

Gesponsert
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege Karriere
Wiesbaden, Hessen

Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I "Zentrales". ...

Gesponsert
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Wiesbaden, Hessen

Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung "Arbeit". ...

Gesponsert
Hochtaunuskreis - Der Kreisausschuss
Eschborn, Hessen

Die Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts, die sich mit ihren rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf kommunaler Ebene um die Belange von 13 Städten und Gemeinden und deren 230. Die Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung sind in die Themensch...

Rheinland-Pfalz
Mainz, Rheinland-Pfalz

Vor dem Hintergrund der aktuellen und zukünftigen, vielfältigen Herausforderungen in Folge des Klimawandels und der wieder wachsenden Bedeutung des Zivilschutzes spielen die Aufgaben des Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes eine entscheidende Rolle für die innere Sicherheit in Rheinland-Pf...

Polizei Hessen
Wiesbaden, Hessen

Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware MS-Office. Bearbeitung des Postein- und -ausgangs. Verwaltung und Beschaffung von Büromaterial. Grundkenntnisse in den anzuwendenden Rechtsgebieten (Verwaltungsrecht, Strafrecht). ...

Rheinland-Pfalz
Mainz, Rheinland-Pfalz

Die im PP ELT eingerichtete interdisziplinäre Programmgruppe „Leitstellen-infrastruktur“ nimmt die Programmaufträge zur Modernisierung der technischen Infrastruktur der polizeilichen und Integrierten Leitstellen des Landes Rheinland-Pfalz sowie zur Zentralisierung des Notruf- und Einsatzmanagements ...

SWR
Mainz, Rheinland-Pfalz

Sie führen Kontroll- und Streifendienste im Innen- und Außenbereich durch und sind für das Öffnen und Schließen von Schranken, Türen und Toren verantwortlich. Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind U...

Rheinland-Pfalz
Mainz, Rheinland-Pfalz

Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen mit der Möglichkeit der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis des dritten Einstiegsamtes im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzun...

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Wiesbaden, Hessen

Es hat insbesondere die Aufgabe, die Sicherheit in der In. Hessischen Gesetzes zum Schutz der elektronischen Verwaltung (Hessisches IT-Sicherheitsgesetz – HITSiG) wahr. ...