Ausbildung Hygienekontrolleurin bzw. Hygienekontrolleur (w / m / d)
Du hast Lust auf vielfältige und spannende Aufgabenbereiche in Ausbildung und Beruf?
Dann beginne zum 1. Dezember 2025 deine Ausbildung beim Landkreis Lüneburg und werde Teil unseres Teams im Gesundheitsamt. Als Hygienekontrolleur / in (w / m / d) berätst und kontrollierst du Einrichtungen wie Kitas, Krippen sowie Alten- und Pflegeheime bezüglich der Einhaltung von Hygienemaßnahmen und bist wichtige Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger (w / m / d) des Landkreises Lüneburg in Hygienefragen. Zudem überwachst du die Qualität von Trink- und Badewasser und nimmst Probenentnahme vor Ort.
Vollzeit
1.218,26 €
3 Jahre
Lüneburg
01.12.2025
Zum 01.12.2025 bieten wir wieder einen Platz für die Ausbildung zur Hygienekontrolleurin bzw. zum Hygienekontrolleur (w / m / d) an.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und unterteilt sich in die praktische Ausbildung im Gesundheitsamt und in die theoretische Ausbildung an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, Standort Berlin oder Düsseldorf. Die Theorie wird dir in vier Unterrichtsblöcken, die zwischen vier und zehn Wochen andauern, vermittelt, wobei ein Großteil der Module online angeboten werden. In der praktischen Ausbildung befasst du dich bspw. mit den Aufgabenbereichen Infektionsschutz und -prävention, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen sowie Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen und hygienischen Verhältnissen in öffentlichen oder gewerblichen Einrichtungen. Zusätzlich sind externe Praktika zu absolvieren, bspw. in einem Krankenhaus, Wasserwerk und im Landesgesundheitsamt Hannover, und es wird eine mehrtägige Ausbildung zur / zum Desinfektor (w / m / d) durchlaufen.
Durch den Abschluss einer gleichwertigen Ausbildung kann die Ausbildung grds. um bis zu sechs Monate verkürzt werden.
Unsere Erwartungen an dich :
Wir suchen eine motivierte, engagierte und freundliche auszubildende Person, welche über einen Realschulabschluss oder alternativ über einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer bereits erfolgreich abgeschlossenen förderlichen Berufsausbildung, z.B. in der Anlagenmechanik, im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, oder vergleichbar verfügt. Du solltest zudem gerne im Team arbeiten und bereits / zeitnah über den Führerschein der Klasse B verfügen, da im gesamten Kreisgebiet Außendienste zu leisten sind.
Der Landkreis Lüneburg als Ausbilder bietet dir :
Ansprechperson
Fragen zum Auswahlverfahren
Frau Janina Jähn
Ausbildungsleitung
Tel. 04131 26-1673
janina.jaehn@landkreis-lueneburg.de
Fragen zum Aufgabenspektrum
Frau Ute Böther
Verwaltungsleitung des Gesundheitsamtes
Tel. 04131 26-1489
ute.boether@landkreis-lueneburg.de
Sehr gern vereinbaren wir mit dir auch einen Termin, falls du uns persönlich kennenlernen und dir einen ersten Einblick von deinem künftigen Ausbildungsplatz verschaffen möchtest.
Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerberportal https : / / bewerbung.landkreis-lueneburg.de
So geht es nach Eingang deiner Bewerbung weiter :
Nach Ende der Bewerbungsfrist
sichten wir alle eingegangenen
Bewerbungen und treffen eine
Vorauswahl.
Wir laden zu einem Onlinetest und
einem anschließenden mündlichen
Auswahlverfahren ein.
Wir treffen eine Entscheidung und
geben allen Bewerbenden eine
Rückmeldung.
Mit diesem QR-Code
kommst Du direkt zu unseren
Ausschreibungen
Hygienekontrolleurin • Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland