Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer : MER0003LAO
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In der Konzernforschung & Entwicklung (RD) gestalten wir zukünftige Fahrzeuggenerationen mit innovativen, hochwertigen Produkten und effizienten Prozessen. Wir sind bestrebt, hochautomatisierte Fahrsysteme für Autobahnen und städtische Gebiete zu entwickeln und nutzen dabei modernste Technologien in unseren Teams in Deutschland, Indien, China und den USA. Um unsere technologische Führungsposition zu halten und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu gewährleisten, suchen wir talentierte und engagierte Doktoranden, die unser Entwicklungsteam für automatisiertes Fahren (AD) in Sindelfingen verstärken.
Der Schwerpunkt Ihrer Promotion wird auf der Entwicklung eines Laufzeitüberwachungssystems konzentrieren, um den sicheren Betrieb autonomer Fahrfunktionen zu gewährleisten. Basierend auf den empirischen Daten aus Funktionstest, soll ein System entwickelt werden, das unbekannte Betriebszustände anhand von Fahrzeugsensorsignalen und geplantem Verhalten identifiziert und so einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sicherstellt. Ihre Forschung wird die Erstellung eines theoretischen Rahmens und praktischer Methoden zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Fahrsysteme umfassen. Das Hauptziel ist die Entwicklung einer Methode, die den Systembetrieb dynamisch überwacht, Fehler erkennt, Korrekturmaßnahmen einleitet, und dabei statistische Garantien erfüllt.
Sie werden an der Schnittstelle von AD-Systementwicklung, Systemtests und Sicherheit arbeiten, betreut von Experten auf diesem Gebiet. Während Ihrer Forschung werden Sie die neuesten Machine Learning-Techniken wie Out-of-Distribution Detection, Conformal Prediction und Statistical Machine Learning nutzen. Sie haben Zugang zu umfangreichen Daten aus der Systementwicklung und -prüfung, einschließlich realer und simulierter Aufzeichnungen. Ihre Ergebnisse werden nicht nur die Sicherheit des hochautomatisierten Fahrens verbessern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Forschungsgemeinschaft leisten. Wir ermutigen und unterstützen ausdrücklich die Veröffentlichung Ihrer Arbeit.
Ihre Aufgaben im Einzelnen :
Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.
Bevorzugte Qualifikationen
Zusätzliche Informationen :
Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen.
Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts- / Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter [email protected] können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon : 0711 / 17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne aus dem Fachbereich : Julian Wiederer ([email protected]), Lukas Hacker ([email protected])
Promotion Im Bereich • Sindelfingen, Germany