Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
System Engineer (w / m / d)

System Engineer (w / m / d)

HENSOLDTOberkochen, Germany
Vor 6 Tagen
Stellenbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Programmbereich „Ground-Based-Systems ISTAR Solutions“ suchen wir am Standort Oberkochen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

System Engineer (w / m / d)

Der Bereich „Ground-Based-Systems ISTAR Solutions“ ist verantwortlich für die Abwicklung nationaler und internationaler Kundenprojekte sowie interner Entwicklungsprojekte von vernetzten Sensorlösungen und Gesamtlösungen für Land-(gepanzerten) Fahrzeuge. Innerhalb der Projekte wird der System Engineer (m / w / d) in einem interdisziplinären Team arbeiten und die Schnittstelle zwischen der Geschäftseinheit „Ground-Based-Systems“ und dem Engineering bilden.

Als System Engineer (w / m / d) sind Sie für das technische Projektmanagement von kompletten vernetzten Sensorlösungen in gepanzerten Fahrzeugen verantwortlich, mit Aufgabenbereichen in

  • Lösungskonzepte von Teillösungen bis hin zu übergeordneten Systemen
  • Anforderungsspezifikationen
  • Systemarchitekturen
  • Verifikations- und Validierungsannahmekonzepte
  • Technische Dokumentation
  • Unterstützung bei Ausschreibungen

Die Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen wird vorausgesetzt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, z.B. Systems Engineering, Fahrzeugtechnik, Software Engineering, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung im MBSE von System-of-Systems in komplexen Anwendungen
  • Erste Erfahrung in der technischen Koordination mit interdisziplinären Entwicklungsteams ist von Vorteil
  • Verhandlungssicheres Deutsch
  • Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
  • Hohe Flexibilität und Stressresistenz
  • Deutsch und Englisch (verhandlungssicher) in Wort und Schrift
  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
  • Jobalert für diese Suche erstellen

    System Engineer • Oberkochen, Germany